Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

Coffee Lecture - „Data Curation" in der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz"

Zur Terminübersicht

Coffee Lecture zum Forschungsdatenmanagement der Universitätsbibliothek Hildesheim

ONLINE Coffee Lectures – „Data Curation" in der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

Eine Veranstaltungsreihe von Annette Strauch-Davey, M.A. (UB Hildesheim, Forschungsdatenmanagement)

Wo? Die Veranstaltung wird mit dem Webkonferenzsystem auf Basis von BigBlueButton bereitgestellt: https://bbb.uni-hildesheim.de/b/ann-i2r-z5l-fc8

Thema: "Data Curation in der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz"

Referent: Reinhard Altenhöher, Ständiger Vertreter des Generaldirektors der Staatsbibliothek zu Berlin, SPK

Er war nach Stationen in Bonn (DFG), Münster (Leitung Fachhochschulbibliothek) und Mainz (Leitung Wissenschaftliche Stadtbibliothek und Öffentliche Bücherei) als Abteilungsleiter für Informationstechnik sowie als Fachbereichsleiter der Informationsinfrastruktur und Bestandserhaltung bei der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt a. M. tätig.
Seit 2015 arbeitet er als Ständiger Vertreter des Generaldirektors und Leiter der Zentralabteilung bei der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen bei Formaten und Schnittstellen sowie der Langzeitarchivierung. Ein besonderes Interesse gilt der Adaption von Informationstechnik in die Prozesse einer Bibliothek und der Transformation von Angeboten einer Bibliothek in die digitale Welt.

Info: Coffee & Knowledge? Kurzvorträge (40 Minuten) in der Mittagspause mittwochs um 12:30 Uhr.

Kontakt bei Fragen: Annette Strauch-Davey, M.A. (Forschungsdatenmanagement, UB), annettes.strauch-davey@uni-hildesheim.de

  • Druckversion

Coffee Lecture zum Forschungsdatenmanagement der Universitätsbibliothek Hildesheim

Mi, 26.10.2022 - 12:30
Online
Online Coffee Lecture der UB Hildesheim
Mittwoch, 26. Oktober 2022 - 12:30
Zu Kalender hinzufügen
  • iCalendar
  • Outlook
  • Google
  • Yahoo

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Kernteam des HFD
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • Magazin stategie digital
    • HFD Strategie-Benchmark
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • Strategiekonferenzen
    • HFD-Strategie-Werkstatt
    • Infopoint Hochschullehre: Grundlagenveranstaltungen
    • Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen
    • Selbstlernkurs Digitalisierungsstrategien
    • Online-Kurs Digitalisierungsstrategien
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
    • HFD-Showroom
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFDxChange - kollegiale Beratung
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Community of Practice: Starthilfe fürs Corona-Semester
    • Train-the-Trainer-Programm: Lernen in Netzwerken
  • Arbeitsgruppen
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
    • Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung
    • HFDlead

    • Rückblick
    • AG Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFD Community Working Groups 2018-2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Call for Experts
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Beiträge vom University:Future Festival 2021
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • Digitale Prüfungen
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Gute Lehre
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Hackathons
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor:innen
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • EdTech-Kompass

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
  • HFD-Sammelband
  • University:Future Festival
  • Blog