Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

University:Future Festival - Video-Aufzeichnungen jetzt verfügbar!

22.11.2021

Sie haben eine Session auf dem University:Future Festival verpasst oder möchten sich diese noch einmal anschauen? Kein Problem! Schauen Sie auf unserem YouTube-Kanal vorbei und machen Sie sich einen Eindruck vom bunten Programm.

Das University:Future Festival fand vom 2. bis 4. November 2021 unter dem Motto “Open for Discussion” statt – veranstaltet vom Hochschulforum Digitalisierung (HFD) in Partnerschaft mit der Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL). Es handelte sich 2021 um eine Online-Veranstaltung.

Impressionen des Festivals und vor allem der Studios in Berlin haben wir für Sie in unserem U:FF Aftermovie 2021 eingefangen.

 

Darüber hinaus sind nun alle Videos der Sessions und Talks des Festivals über YouTube abrufbar. Die einzelnen Videos sind ebenso über das Programm auf der Festivalwebseite auszuwählen. Eine fotografische Dokumentation des University:Future Festivals 2021 finden Sie in unserer Galerie zum Festival auf Flickr. Die Fotos können hier heruntergeladen und unter CC BY-SA 4.0 weiterverwendet werden.

Einige Programmhiglights

Marina Weisband sprach in ihrem Vortrag auf dem University:Future Festival von einer zweiten Welle der Aufklärung. Inhaltlich beschäftigt sie sich hier mit theoretischen Konstrukten und praktischen Ansätzen für ein Bildungssystem der Zukunft. 

 

Bei Christian Kohls, Dekan der TH Köln, ging es um die Zukunft des hybriden Campus. In seinem Vortrag stellte er Lösungsansätze aus dem BMBF-Projekt „Wirkfaktoren und Good Practice bei der Gestaltung hybrider Lernräume“ vor. Ein spannender Vortrag, der viele hochaktuelle Fragen unserer Zeit aufwirft.  

 

Der Roundtable “Denkfabrik Didaktik” ist Teil des aktuellen DigitalChangeMaker-Jahrgangs und beschäftigt sich unter anderem mit nicht-linearen Lernformaten. Bei der dritten Ausgabe, die auf dem University:Future Festival stattfand, ging es um das Thema Microcredentials. Reinschauen lohnt sich!

 

Mit der Elevator-Pitch-Reihe “In drei Minuten um die Hochschulwelt” stellten sich zehn Projekte der ersten Förderlinie der Stiftung Innovation in der Hochschullehre vor. Sie stellten hierzu ihre inhaltlichen Ideen und Operationalisierung ihrer Projekte vor.

 

Alle weiteren Videos vom University:Future Festival 2021 finden Sie in dieser Playlist auf YouTube. Viel Spaß beim Festibal-Nacherleben!

  • Druckversion

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Kernteam des HFD
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • Magazin stategie digital
    • HFD Strategie-Benchmark
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • Strategiekonferenzen
    • HFD-Strategie-Werkstatt
    • Infopoint Hochschullehre: Grundlagenveranstaltungen
    • Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen
    • Selbstlernkurs Digitalisierungsstrategien
    • Online-Kurs Digitalisierungsstrategien
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
    • HFD-Showroom
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFDxChange - kollegiale Beratung
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Community of Practice: Starthilfe fürs Corona-Semester
    • Train-the-Trainer-Programm: Lernen in Netzwerken
  • Arbeitsgruppen
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
    • Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung
    • HFDlead

    • Rückblick
    • AG Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFD Community Working Groups 2018-2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Call for Experts
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Beiträge vom University:Future Festival 2021
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • Digitale Prüfungen
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Gute Lehre
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Hackathons
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor:innen
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • EdTech-Kompass

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
  • HFD-Sammelband
  • University:Future Festival
  • Blog