Am 2.05.2022 startet die Online-Eventreihe zu „Qualität in der Hochschullehre mit digitalen Medien“ auf e-teaching.org.
Bild: e-teaching.org
Die Auftaktveranstaltung am 2. Mai 2022 um 14 Uhr hat das Thema „Qualität in der Hochschullehre mit digitalen Medien: Was bedeutet das eigentlich?“
Weitere Veranstaltungen der Reihe:
Montag, 16. Mai 2022: Was macht ein Zentrum für Qualitätsentwicklung? Konzepte und Instrumente zur Verbesserung der digitalen Lehre
Montag, 23. Mai 2022: Digitalisierung der Hochschullehre: Neue Anforderungen an die Evaluation?
Montag, 13. Juni 2022: Scholarship of Teaching and Learning: die eigene Lehre beforschen und weiterentwickeln.
Montag, 20. Juni 2022: Mini-Barcamp: Kleine und große Ideen zur Verbesserung der Lehrqualität
Montag, 27. Juni 2022: Podiumsdiskussion: Qualität entsteht, wenn ... Irrtümer, Stolpersteine und Erfolgsrezepte
Weitere Informationen zum Qualifizierungsspecial "Qualität in der Hochschullehre mit digitalen Medien: definieren – messen – weiterentwickeln" und zur Online-Eventreihe zu „Qualität in der Hochschullehre mit digitalen Medien“ finden Sie bei e-teaching.org.
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen