Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

Neues HFD-Magazin: strategie digital

21.10.2021

Das neue HFD-Strategiemagazin strategie digital richtet sich insbesondere an die strategischen Entscheider:innen von Hochschulen. Schwerpunkt der ersten Ausgabe ist das Thema Leadership.

Cover Magazin strategie digital: rechts Menschen mit Pfeilen auf Zielscheibe mit der Schrift Leadership

Das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) launcht ein neues Magazin: strategie digital. strategie digital erscheint ab sofort halbjährlich. Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema, das aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet wird. Augenmerk wird zudem auf die Community gelegt - neben Beiträgen des HFD-Teams bringen externe Autor:innen ihre Erfahrungen und Erkenntnisse rund um die Digitalisierung in Studium und Lehre ein. Abgerundet wird das Magazin mit Updates aus dem Hochschulforum Digitalisierung. 

Schwerpunkt der ersten Ausgabe von strategie digital ist das Thema Leadership. Die strategische Ausrichtung von Hochschulen bzw. ihrer Teilbereiche ist unmittelbar verbunden mit dem Führungsverständnis ihrer Leitungspersonen. Dabei gibt es verschiedene Ansätze, die es lohnt, zu betrachten. Ein Fokus liegt dabei auf Digital Leadership. Die Coronapandemie hat in den vergangenen anderthalb Jahren Themen der Digitalisierung und schnellen Krisenbewältigung mit enormer Wucht auf die Agenden der Bildungsinstitutionen transportiert – vielfach ein Beschleuniger für die digitale Transformation.

Doch was bedeutet es, eine Hochschule zu führen, die sich in einem solchen Prozess befindet? Gibt es Erfolgsfaktoren für gutes Digital Leadership? Diese und weitere Fragen werden in den Leitartikeln beantwortet. 

Die erste Ausgabe von strategie digital kann hier kostenlos heruntergeladen werden.
 

Der Launch des Magazins wird zudem durch einen interaktiven Austausch mit drei der Autor:innen zum Thema (Digital) Leadership begleitet. Wir laden wir Sie herzlich zum University:Future Festival ein, bei dem Anne Prill, Prof. Dr. Kerstin Mayrberger und Prof. Dr. Ulf-Daniel Ehlers in einem 30-minütigen Talk von ihren Leadership-Ansätzen berichten. Moderiert wird die Session von Josephine Sames. Die Anmeldung zum Festival ist kostenfrei. Weitere Informationen finden Sie hier.


Sie möchten keine Ausgabe verpassen?
Schreiben Sie uns eine Nachricht an strategie-digital@hochschulforum.org. Wir nehmen Sie gerne in unseren Verteiler auf.

  • Druckversion
Ansprechpartnerin

Josephine Sames

CHE Centrum für Hochschulentwicklung
Projektmanagerin
josephine.sames@che.de
05241 97 61 59
Josephine Sames ist im CHE Centrum für Hochschulentwicklung als Projektmanagerin des Hochschulforums Digitalisierung tätig. Dort ist sie für die Bereiche Vernetzungsaktivitäten von Hochschulleitungen sowie Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Zuvor war sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Career Service der Universität Paderborn angestellt und hat dort u.a. ein berufsvorbereitendes Zertifikat aufgebaut. Josephine Sames hat an der Justus-Liebig-Universität Gießen Sozialwissenschaften und an der Hochschule Osnabrück Management in Nonprofit-Organisationen studiert.
strategie digital Ausgabe #01

strategie digital - Erste Ausgabe des HFD-Strategiemagazins

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Kernteam des HFD
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • Magazin stategie digital
    • HFD Strategie-Benchmark
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • Strategiekonferenzen
    • HFD-Strategie-Werkstatt
    • Infopoint Hochschullehre: Grundlagenveranstaltungen
    • Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen
    • Selbstlernkurs Digitalisierungsstrategien
    • Online-Kurs Digitalisierungsstrategien
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
    • HFD-Showroom
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFDxChange - kollegiale Beratung
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Community of Practice: Starthilfe fürs Corona-Semester
    • Train-the-Trainer-Programm: Lernen in Netzwerken
  • Arbeitsgruppen
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
    • Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung
    • HFDlead

    • Rückblick
    • AG Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFD Community Working Groups 2018-2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Call for Experts
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Beiträge vom University:Future Festival 2021
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • Digitale Prüfungen
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Gute Lehre
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Hackathons
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor:innen
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • EdTech-Kompass

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
  • HFD-Sammelband
  • University:Future Festival
  • Blog