Mit dem EdTech-Kompass bietet das Hochschulforum Digitalisierung Orientierung hinsichtlich innovativer Bildungstechnologien.
Der Ed-Tech-Kompass steht Ihnen ab sofort unter edtech-kompass.de zur Verfügung.
Im europäischen Vergleich verzeichnet Deutschland relativ wenig Unternehmensgründungen im Bildungsbereich. Dennoch bieten auch heute schon innovative Start-ups Lösungen und sinnvolle Werkzeuge für digitale Lehre an. Dieses Potenzial will das Hochschulforum Digitalisierung mit dem EdTech-Kompass sichtbar machen.
Hier können Bildungsakteure aus dem schulischen, universitären und beruflichen Bereich erstmals verfügbare Angebote nach ihren Bedürfnissen filtern und sich passende Services anzeigen lassen. Der EdTech-Kompass sortiert nach User-Gruppe und Art der Software, unter anderem in den Bereichen Lern-Apps, Bildungsmanagement oder Gamification.
Sie finden den Kompass unter edtech-kompass.de.
Hier finden Sie weitere Informationen zum EdTech-Kompass des HFD.
Gleichzeitig zum Launch des Kompasses veröffentlicht der Stifterverband das Discussion Paper EdTech-Start-ups und Bildungsinstitutionen zusammenbringen. Es identifiziert Handlungsbedarfe und benennt Lösungswege, die die Möglichkeiten der Zusammenarbeit von Bildungseinrichtungen mit EdTech-Unternehmen stärken sollen.
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen