Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

DigitalChangeMaker 2023/24: Studierende aus ganz Deutschland engagieren sich

8.9.2023

Studierende aus Aachen, Berlin, Bielefeld, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Mannheim, Osnabrück und Potsdam sind Teil der 5. DigitalChangemaker-Kohorte. Im August nahmen die Studierenden im Rahmen einer Summer School ihre Arbeit auf. Das Hochschulforum Digitalisierung freut sich auf neue Impulse und Visionen! In einem Kurzvideo stellen einige Studierende sich und ihre Anliegen vor!

Hochschulen sind nicht nur Ausbildungsstätten, sondern Innovationszentren und Impulsgeber für zukunftsgerichtete Bildung in Deutschland, insbesondere in Bezug auf die digitale Transformation. Die Gestaltung der Zukunft von Hochschulen ist entsprechend eine Gemeinschafts- und Daueraufgabe. Eine wichtige Rolle kommt dabei Studierenden zu: Sie sollten nicht nur passiv Teilnehmende, sondern Mitgestalter:innen des Bildungsdiskurses sein. Einige hochschulische und außerhochschulische Strukturen, Projekte und Initiativen zeigen deutschland- und europaweit, wie innovativ und aktiv, aber auch kritisch-konstruktiv Studierende Digitalisierungsprozesse auf verschiedenen Ebenen bereichern wollen und können.

Dies zu ermöglichen ist Ziel der studentischen Zukunfts-AG "DigitalChangeMaker". Sie bringt innovative Perspektiven aus unterschiedlichen Fachbereichen, Hochschulformen und Regionen in die Arbeit des Hochschulforums Digitalisierung ein. Im August 2023 ist der fünfte Jahrgang ins gemeinsame AG-Semester gestartet. 12 Studierende aus fast allen Ecken Deutschlands engagieren sich auf lokaler, regionaler und bundesweiter Ebene, um die digitale Transformation an Hochschulen gemeinsam zu gestalten. Hierzu arbeiten die DigitalChangeMaker in agilen Teams an unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Sie entwickeln Visionen zur Hochschulbildung, bringen sich aktiv in den Diskurs um zeitgemäße Lehre ein und setzen eigene Veränderungsprojekte um. Das Hochschulforum Digitalisierung koordiniert und unterstützt die nutzer:innenzentrierte Gestaltung von Hochschulen.

Hierfür schafft das Hochschulforum Digitalisierung einen produktiven und offenen Kollaborationsrahmen, in dem die DigitalChangeMaker Visionen für die Hochschulbildung entwickeln, eigene innovative Ideen direkt einbringen und Beispiele guter Praxis bundesweit verbreiten können. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der statusgruppen- und sektorenübergreifenden Vernetzungs-, Austausch- und Zusammenarbeit. Hierzu sollen über das AG-Jahr (internationale) Expert:innen aus Hochschulen, Politik, Start-ups und der Zivilgesellschaft als Impulsgeber:innen eingebunden werden. Wichtig ist für die AG darüber hinaus, vom Diskutieren ins Handeln zu kommen sowie als studentische Ansprechpartner:innen zu agieren.

Weitere Informationen

Die DigitalChangeMaker auf Instagram

  • Druckversion

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Kernteam des HFD
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • Magazin stategie digital
    • HFD Strategie-Benchmark
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • Strategiekonferenzen
    • HFD-Strategie-Werkstatt
    • Selbstlernkurs Digitalisierungsstrategien
    • Online-Kurs Digitalisierungsstrategien
    • HFD-Showroom
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFDxChange - kollegiale Beratung
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Curriculum-Barcamp
    • Train-the-Trainer-Programm: Lernen in Netzwerken
    • Infopoint Hochschullehre: Grundlagenveranstaltungen
    • Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
    • Digitalisierung der Fachbereiche
    • Prompt-Labor – Generative KI in der Hochschullehre
  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
    • AG Digitale Souveränität
  • Arbeitsgruppen
    • Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung
    • HFDlead

    • Rückblick
    • AG Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFD Community Working Groups 2018-2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Call for Experts
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Beiträge vom University:Future Festival 2021
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • Digitale Prüfungen
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Generative KI
    • Gute Lehre
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Hackathons
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor:innen
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • EdTech-Kompass

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
    • Publikationsliste
    • HFD-Sammelband
    • Magazin strategie digital
    • Monitor Digitalisierung 360°
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • Blog