Für das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) schreibt der Konsortialpartner CHE Centrum für Hochschulentwicklung eine Studie zur Formatvielfalt von digitalen Lernszenarien aus. Angebote können bis zum 15. November 2022 eingereicht werden.
Auf die Lehre an deutschen Hochschulen hatten die vergangenen (digitalen) Semester einen grundlegenden Einfluss: Da Präsenz nicht möglich war, waren Lehrende gezwungen, auf digitale Formate auszuweichen. Studien haben gezeigt, dass Lehrende in diesem Kontext vor allem technisch und didaktisch einfache Lösungen genutzt haben. Die vielfältigen Möglichkeiten der digitalen Lehre wurden wenig ausgeschöpft.
Ziel der ausgeschriebenen Studie ist es daher, die didaktische Vielfalt von digitalen Lernszenarien darzustellen und hierdurch Lehrende zu inspirieren. Das Ergebnis soll ein kompakter Überblick über die aktuelle Formatvielfalt sein, der digitale Lernszenarien und ihren Mehrwert vorstellt. Dieser Überblick soll durch Lessons Learned von Lehrenden und konkrete Handlungsempfehlungen angereichert werden.
Die Ausschreibung finden Sie hier. Bewerbungen können bis zum 15. November 2022 eingereicht werden. Fragen können Sie gern an Tina Basner richten.
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen