Am 6. April veranstaltet das Hochschulforum Digitalisierung in Bonn das Streitgespräch "Digitale Lehre in der Entwicklungszusammenarbeit - welchen Beitrag leisten Open Education und Online-Lehre?" sowie die Preisverleihung zur Hochschulperle des Jahres an Kiron.
Hier finden Sie am 6. April ab 18 30 Uhr den Livestream zur Veranstaltung:
Für Entwicklungs- und Schwellenländer eröffnen sich mit dem Einsatz digitaler Medien in der Bildung neue Potenziale: Das Spektrum an lokalen Bildungsangeboten kann ausgebaut und ergänzt werden und digitale Ansätze der „offenen Bildung“ (Open Education) können eine Reform des Bildungswesens hin zu selbstgesteuertem Lernen und dem „Empowerment“ von Fachkräften anstoßen. Gleichzeitig besteht das Risiko, dass global verfügbare Lehr- und Lernmaterialien bis hin zu ganzen Online-Studiengängen lokale Hochschulstrukturen ersetzen. Wo liegen die Chancen und Risiken von digitaler Bildung für die Entwicklungszusammenarbeit?
Hochschulperlen sind innovative, beispielhafte Projekte, die in einer Hochschule realisiert werden. Per Online-Voting wurde das Projekt „Kiron“ zur Hochschulperle digital des Jahres 2015 gewählt. Zur Wahl standen zwölf Hochschulperlen digital des Monats, die der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft im vergangenen Jahr ausgezeichnet hatte. Kiron ist eine Studienplattform für Geflüchtete und bietet denen, die in Deutschland studieren wollen, eine besondere Perspektive: Sie können zunächst ohne die notwendigen Papiere ein Studium beginnen. In den ersten beiden Studienjahre absolvieren die Geflüchteten Onlinekurse, sogenannte MOOCs (Massive Open Online Couses), darunter auch kostenlose Sprachkurse. Im dritten Jahr wechseln sie dann für den Bachelor-Abschluss an eine der Partneruniversitäten.
18 30 Uhr: Begrüßung und Verleihung der Hochschulperle des Jahres 2015
Prof. Dr. Andreas Schlüter · Generalsekretär des Stifterverbandes · Essen
19 00 Uhr Podiumsdiskussion mit Eingangsstatements
Unter der Moderation von Jan-Martin Wiarda (freier Journalist) diskutieren:
20 30 Uhr Empfang
Ort: United Nations University · Hermann-Ehlers-Straße 10 · 53113 Bonn
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an info@hochschulforumdigitalisierung.de.
Bild: Pabak Sarkar: "smartphone teen", CC-BY 2.0 via flickr.com
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen