Skip to main content
Home
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Search form

Hackathon

Kai-Uwe Hunsicker
Gastbeitrag

#SemesterHack 2.0: Digitale Hochschulbildung über Grenzen hinweg - Interview zum Hackathon

Veröffentlicht von Kai-Uwe Hunsicker am 04.11.2020 - 17:01
Coverbild zum Semesterhack 2.0, Hackathon am 12. und 13. November 2020

Gemeinsam mit dem weltweiten Ideen-Hackathon DigiEduHack betrat der #SemesterHack jetzt im November die internationale Bühne. Organisiert von HFD, DAAD und KI-Campus, brachte der #SemesterHack 2.0 Ideentreiber*innen und Akteure aus der Bildungslandschaft zusammen. Sie alle verbindete ein Ziel: Die digitale Hochschulbildung nachhaltig zu gestalten und damit zu verändern. Der Hackathon war eines von über 60 Teams weltweit, die den DigiEduHack zu dem machen, was er ist: Einer bereichernden Erfahrung across the line - Von überall, für jeden, smart digital. Studierende, Forscher*innen und...

Weiter
Tags:
Hackathon Partizipation SemesterHack Studierende
  • Add new comment
Blog von Gast (not verified)
Katharina Mahrt's picture

A European Vision for High-Quality Digital Education: Interview With Dr. Georgi Dimitrov About the Digital Education Action Plan

Veröffentlicht von Katharina Mahrt am 22.10.2020 - 13:15

The updated Digital Education Action Plan (2021-2027) of the European Commission was published in September 2020. The publication was preceded for the first time by a public consultation due to the effects of the Corona crisis on almost all stakeholders in the field of (digital) education. In the following interview with HFD, Dr. Georgi Dimitrov, Deputy Head of the Innovation and EIT Unit of the European Commission and project team leader for the new edition of the European Digital Education Action Plan (DEAP), answers questions about his vision for high-quality, inclusive and...

Weiter
Tags:
Corona DigiEduHack Digital Education Digital Education Action Plan Europe European Commission Hackathon
  • Add new comment
Blog von Katharina Mahrt
Prof. Dr. Susanne Weissman
Gastbeitrag

Per Hackathon von Null auf Hundert - Der #SemesterHack an der Hochschule Mainz

Veröffentlicht von Prof. Dr. Susanne Weissman am 01.07.2020 - 14:00
Der 'SemesterHack Hackathon - Eindrücke von der Hochschule Mainz

Bei einem Hackathon treffen sich Menschen verschiedenster Fachbereiche im digitalen Raum, um gemeinsam Probleme zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln. Hochschul- und Statusübergreifend hat das HFD den Hackathon #SemesterHack Anfang Mai 2020 mit 16 Partnerhochschulen, 1009 Anmeldungen und über 11.000 Besuchen der Event-Seite durchgeführt - und am Ende 5 Gewinner*innenteams gekürt. In diesem Beitrag stellt die Hochschule Mainz ihre statusübergreifenden Eindrücke des #SemesterHack vor.

„Von Null auf Hundert“

(Susanne Weissman, Präsidentin der Hochschule Mainz)

Seit 01...

Weiter
Tags:
Hackathon Partizipation SemesterHack Studierende
  • Add new comment
Blog von Sophie Michel
Katharina Fischer's picture

Hackathon #HackYourCampus - Interview mit dem Team "No fancy name"

Veröffentlicht von Katharina Fischer am 17.06.2019 - 08:35
Bild vom Hackathon

Unter dem Motto #HackYourCampus rief das Hochschulforum Digitalisierung gemeinsam mit dem Impact Hub Berlin Studierende aus ganz Deutschland zum Hackathon auf. Ziel: Den Campus der Zukunft gestalten und dafür (digitale) Prototypen entwickeln. 

Anne F. Müller und Luis Rüger Sacco aus dem Team "No Fancy Name" schwebt eine Plattform vor, durch die unternehmerische Projekte gefördert und in Studienpläne integriert werden können. Das Team möchte die Plattform so enwickeln, dass Studierende eigene unternehmerische Projekte vorstellen können und Leitfäden zu...

Weiter
Tags:
Hackathon HackYourCampus
  • Add new comment
Blog von Katharina Fischer

Tags

Barrierefreiheit (11) Corona-Virus (18) Corona Campus (43) Digitale Bildung (19) Digitale Lehre (37) Digitalisierung (22) Digitalkompetenz (13) Hochschule (18) Lehr- & Lernformate (19) OER (16) Online-Proctoring (13) Studierende (23)
More

Partners:

Stifterverband CHE Centre for Higher Education German Rectors' Conference

Project Sponsor:

Federal Ministry of Education and Research
Contact | Imprint | Privacy policy

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Search form

  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • About
    • About us
    • Stakeholder Dialogue
    • Project Partners
    • Team

    • Activities of the Stifterverband
    • Activities of the Centrum für Hochschulentwicklung (CHE)
  • Network & Strategy
    • Network for Higher Education Teaching

    • Current Activities
    • HFDnet
    • SummerSchools
    • HFDcert

    • Retrospective
    • Community Working Groups
    • Online Qualifizierungsspecial
    • Netzwerktreffen 2019
    • HFDcon

    • Strategies for Higher Education in the Digital Age
    • Peer-to-peer strategy consulting
  • Students' Perspectives
    • #DigitalChangeMaker
    • Hackathon
    • Podcasting the digital turn
  • Call for Experts
  • Participate
    • How to get involved
    • Call for Experts
    • Working Groups
  • International Activities
    • Conferences & Festivals

    • Bologna Digital
    • Reinforcing European Higher Education

    • International Exchange
    • Delegation Visit to Asia
  • Publications
  • Media
    • Blog-Guidelines

  • Corona - Tools Collection
  • Corona - Special Rates for digital Tools