News

In this section you will find news and announcements from Hochschulforum Digitalisierung.

Stapel Zeitungen, erstellt via Midjourney
Stapel Zeitungen, erstellt via Midjourney
Sortieren:
Neueste zuerst
838 Suchergebnisse
News

Workshop: E-Learning Strategien – Chancen für die Hochschulentwicklung: Workshop für Hochschulleitungen & CIOs

E-Learning wird zunehmend zu einem selbstverständlichen Element in der Hochschullehre. Dies betrifft die Digitalisierung der Studien- und Prüfungsorganisation ebenso wie die Nutzung digitaler Medien in der Lehre. Nach einer Phase der Erprobung des E-Learning in Projekten stehen die Hochschulen heute vor der Aufgabe einer nachhaltigen Verankerung in Strukturen und Prozessen. Teilweise sind erhebliche Summen in […]

News

Deutschlandfunk ist Medienpartner der Themenwoche “Digital Turn”

Die Themenwoche “Digital Turn” findet nicht nur vor Ort in Berlin statt, sondern gleichzeitig auch beim Deutschlandfunk, der als Medienpartner die Themenwoche im Radio und im Netz begleitet. Vom siebten bis zum zwölften September steht die Sendung “Campus und Karriere” ganz im Zeichen der Digitalisierung der Hochschulbildung. Die acht Beiträge der Serie “Campus im Netz” […]

News

Arbeitspapiere der Themengruppen online verfügbar

Die Expertinnen und Experten aus unseren Themengruppen haben in den letzten Monaten intensiv zusammengearbeitet, um die Chancen und Herausforderungen für eine digitalisierte Hochschulbildung konkret zu durchleuchten und aufzuzeigen, welche Prioritäten und Handlungsschritte für eine erfolgreiche Nutzung und Weiterentwicklung notwendig sind. Die dabei entstandenen Zwischenergebnisse aus den sechs Themengruppen sind nun auf unserer Website als Arbeitspapiere […]

News

Startschuss für die Themenwoche „The Digital Turn“

Endlich geht es los: Unsere Themenwoche “The Digital Turn ist offiziell eröffnet. Die Themenwoche “The Digital Turn” bildet vom 4. bis 11.09.2015 den Rahmen für einen Organisationen übergreifenden Dialog zur Zukunft der deutschen Hochschulbildung in Zeiten der Digitalisierung. Auf insgesamt sechs verschiedenen Veranstaltungen führen das Hochschulforum Digitalisierung und seine Partnerorganisationen nationale und internationale Experten zum […]

News

Noch freie Plätze beim Open Educational Ideas and Innovations Tag am 7.9.!

Am 7. September geht es an der ESCP Europe Wirtschaftshochschule Berlin in Charlottenburg um Ideen und Innovationen zur Öffnung der Bildung. Das Programm bringt wichtige internationale Akteure aus dem Themenfeld Open Educational Resources (OER) und offene Zusammenarbeit im Bildungswesen nach Berlin. In einem interaktiven Setting ist Raum für Austausch und im Idealfall die Grundsteinlegung zukünftiger Kooperationen. […]

News

Neue HFD-Veröffentlichung: Digitalisierung als Change-Management-Projekt wie jedes andere?

Großprojekte an Hochschulen bedeuten Veränderungen auf unterschiedlichen Ebenen der Institution bis zu den Lehrenden. Wie diese Veränderungsprozesse im Kontext der Digitalisierung zu beschreiben undoptimal zu gestalten sind, hat sich die Themengruppe „Change Management und Organisationsentwicklung“ des Hochschulforums Digitalisierung zur Aufgabe gestellt. Auf Basis der dort erfolgten theoretischen Vorarbeiten zu Change Modellen und Prozessen wurde mit […]

News

Neue Wege in der Hochschulbildung: Symposium Lehre der TU München

Der Wandel zur Wissensgesellschaft stellt die Hochschulen weltweit vor neue Herausforderungen. Nicht nur die Digitalisierung, sondern auch veränderte Erwartungen der Studierenden sowie neue Anforderungen an Absolventen auf dem Arbeitsmarkt erfordern einen grundlegenden Wandel in der Lehre. Um eine Plattform für die Diskussion über zukünftige Herausforderungen zu bieten, spannenden Ideen eine Bühne zu geben und eine […]

News

Neue Horizon Studie: Die digitale Zukunft von wissenschaftlichen Bibliotheken

Welche Rolle spielen wissenschaftliche Bibliotheken in der Digitalisierung der Hochschulen? Diese Frage haben 53 Experten aus aller Welt für den NMC Horizon Report > 2015 Library Edition versucht zu beantworten. Der Bericht untersucht zum einen die sozialen und strukturellen Implikationen der Digitalisierung in Bibliotheken, zum anderen werden konkrete Praxisbeispiele und Technologien dargestellt, die in den nächsten […]

News

Handlungsempfehlungen zu E-Assessments vorgelegt: Digitales Prüfen an Hochschulen sollte durch die Hochschulpolitik unterstützt werden

Die Themengruppe Innovationen in Lern- und Prüfungsszenarien hat mit dem Titel „E-Assessment als Herausforderung“ Handlungsempfehlungen für die Hochschulpolitik zu Prüfungen im Digitalen vorgelegt. Die Publikation folgt auf die Studie Digitales Prüfen und Bewerten im Hochschulbereich sowie auf die Handlungsempfehlungen zu E-Assessments für Hochschulen. Als einer der vielfältigen Einflüsse der Digitalisierung auf die Hochschulen nimmt auch […]

Pagination Right
1
...
79
80
81
82
83
84
Pagination Right