Abschlussveranstaltung der Ad-hoc-Arbeitsgruppen des Hochschulforum Digitalisierung am 19. September 2019
Abschlussveranstaltung der Ad-hoc-Arbeitsgruppen des Hochschulforum Digitalisierung am 19. September 2019
In this section you will find news and announcements from Hochschulforum Digitalisierung.
Abschlussveranstaltung der Ad-hoc-Arbeitsgruppen des Hochschulforum Digitalisierung am 19. September 2019
Das Hochschulforum Digitalisierung begleitet den digitalen Wandel an deutschen Hochschulen seit 2014. Ziel war und ist, alle relevanten Akteure aus Hochschulleitungen, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Dialog zusammenzubringen. In den drei Jahren seines Bestehens ist viel passiert: 74 Experten haben in 6 Themengruppen zusammen mit ca. 2.000 Besuchern auf 20 Veranstaltungen in 25 Veröffentlichungen und […]
Am 1. Dezember fand die Abschlusskonferenz des Hochschulforums Digitalisierung in Berlin statt. Auf der Konferenz zog das Hochschulforum Bilanz, stellte seinen Abschlussbericht vor – und blickte in die Zukunft. Auf dieser Seite finden Sie alle Videos von der Konferenz in chronologischer Reihenfolge. Begrüßung durch Dr. Volker Meyer-Guckel, stellv. Generalsekretär des Stifterverbandes Impulsvortrag von Dr. Martina […]
Im Dezember 2016 hat das Hochschulforum Digitalisierung seinen Abschlussbericht „The Digital Turn – Hochschulbildung im digitalen Zeitalter“ der ersten Projektphase 2014-2016 veröffentlicht. Er soll Hochschulen und Hochschulpolitik im Prozess des digitalen Wandels in der Hochschulbildung unterstützen. Eine Kurzfassung des Berichts ist ab sofort auch auf Englisch verfügbar. Das Hochschulforum Digitalisierung hat sich in der dreijährigen […]
Die Digitalisierung der Hochschulen bietet große Chancen. Unzureichende Rahmenbedingungen bremsen jedoch den erforderlichen Wandel. Zu diesem Ergebnis kommt das Hochschulforum Digitalisierung in seinem Abschlussbericht der ersten Projektphase 2014-2016, der heute in Berlin vorgestellt wurde. Hochschulen sollen Digitalisierung strategisch nutzen, denn sie verändert die Hochschullehre nachhaltig und umfasst ebenso die Studien- und Lehrorganisation. Der Prozess des digitalen […]
Wie bereits angekündigt veranstalten das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) und der KI-Campus in Zusammenarbeit mit Expert:innen im kommenden Semester ein „Prompt-Labor“. Dieses Format bietet einen umfangreichen Experimentierraum, um den gezielten Einsatz von KI-Tools in der Lehre zu erproben, zu reflektieren und zu optimieren. Das „Prompt-Labor“ richtet sich an Hochschulangehörige und findet an drei aufeinanderfolgenden Terminen statt. Anmeldungen […]
Am 7. Juni 2016 veranstaltet das Hochschulforum Digitalisierung einen Konferenztag in Hamburg, um über mögliche Beiträge der Digitalisierung der Lehre zur hochschulspezifischen Profilbildung zu informieren und zu diskutieren. Der Titel der Tagung “Digitalisierung der Hochschullehre – Strategieoptionen für Hochschulen” thematisiert die mit der Digitalisierung der Lehre in Verbindung stehenden Strategieoptionen für Hochschulen und damit verknüpfte […]
Open Educational Resources (OER) haben den Bildungssektor in den letzten Jahren aufgerüttelt. Viele Akteure sehen in solchen frei zugänglichen und editierbaren Materialien ein Mittel für eine bessere und partizipativere Bildung. Das Thema hat es auf die politische Agenda geschafft: die OECD, die UNESCO, die EU-Kommission, die Bundestagsfraktionen von CDU und SPD – sie alle fordern den stärkeren Einsatz von OER […]
Am 1. Februar geht HFDcert - Das HFD Community Certificate online, mit dem Lehrende, Mitarbeiter(innen) von Medien- und Didaktikzentren sowie