Anerkennung strategisch gestalten: Für eine starke Lehrkultur an Fakultäten

09 Oct

Anerkennung strategisch gestalten: Für eine starke Lehrkultur an Fakultäten

Workshopreihe 2025: Innovationskultur fördern – Digitalisierung strategisch in Fachbereichen gestalten

Wie können wir an unserer Fakultät eine Kultur der Anerkennung etablieren, die den Stellenwert von Lehre sichtbar stärkt?

Im fünften Workshop unserer Reihe widmen wir uns genau dieser Frage. Nach einem praxisnahen Impuls von Nina Weimann-Sandig (Professorin für Empirische Sozialforschung und Soziologie an der Evangelischen Hochschule Dresden und hochschuldidaktische Beauftragte) eröffnen wir einen Raum für gemeinsames Lernen und Gestalten.

Im anschließenden Workshop arbeiten wir gemeinsam daran, die vielfältigen Möglichkeiten der Anerkennung von Lehrleistungen sichtbar zu machen und weiterzuentwickeln. Wir werfen einen Blick auf gelungene Beispiele aus Fakultäten, entdecken vorhandene Instrumente der Anerkennung und entwickeln Ideen dazu, wie Anerkennung zukünftig gestaltet werden könnte.

Dabei gehen wir der Frage nach, welche strukturellen Veränderungen es braucht, damit Sichtbarkeit guter Lehre dauerhaft verankert werden kann. Gleichzeitig denken wir darüber nach, welche Schritte wir als Einzelne in unseren Abläufen gehen können, um Lehrende und ihre Arbeit stärker ins Zentrum zu rücken.

Der Workshop bietet Raum für Austausch, Inspiration und konkrete Ideen. Er richtet sich an alle, die gute Lehre anerkennen und aktiv fördern wollen.

Weitere Information und eine Übersicht aller Workshops finden Sie hier.