MMKH-Schulung: Datenschutz in der Lehre
05
Nov
MMKH-Schulung: Datenschutz in der Lehre
Die MMKH-Schulung „Datenschutz in der Lehre“ ist speziell auf die Bedürfnisse und Herausforderungen von Lehrenden zugeschnitten. Diese Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen über datenschutzkonformes Handeln im Lehralltag zu erweitern und praxisbezogene Einzelfälle zu besprechen. Folgender Inhalt erwartet Sie:
- Datenschutz in der Lehre: Was bedeutet dies für den Umgang mit Studierendendaten?
- Praxisorientierte Szenarien: Von der Nutzung digitaler Tools bis zur Weitergabe von personenbezogenen Daten.
- Fallbesprechung: Analyse und Lösung aktueller praxisbezogener Fälle aus Ihrem Lehralltag.
Zielgruppe:
Diese Schulung richtet sich an alle Beschäftigten und Lehrenden der Hamburger Hochschulen, die insbesondere im Lehralltag Unterstützung brauchen. Grundlagenwissen im Datenschutz ist hilfreich, aber keine Voraussetzung. Um eine intensive und interaktive Auseinandersetzung mit praxisnahen Themen zu ermöglichen, ist die Teilnehmendenzahl auf 25 Personen beschränkt.
Ablauf:
- Dauer: 90 Minuten
- 60 Minuten: Fachliche Inhalte und praktische Anleitungen
- 30 Minuten: Raum für Ihre Fragen und hochschulübergreifenden Austausch
- Teilnahme: Eine aktive Beteiligung ist willkommen, jedoch nicht verpflichtend. Die Schulung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit Kolleg*innen über Erfahrungen und Best Practices auszutauschen.
Schwerpunkte sind:
- Datenschutz in der Lehre: Was bedeutet dies für den Umgang mit Studierendendaten?
- Praxisorientierte Szenarien: Von der Nutzung digitaler Tools bis zur Weitergabe von personenbezogenen Daten.
- Fallbesprechung: Analyse und Lösung aktueller praxisbezogener Fälle aus Ihrem Lehralltag.