Mehr als Technik: Warum psychische Gesundheit in der Digitalisierung mitgedacht werden muss – Ansätze aus dem Thinktank „Wellbeing & Mental Health im digitalen Zeitalter“ des Hochschulforums Digitalisierung
Mehr als Technik: Warum psychische Gesundheit in der Digitalisierung mitgedacht werden muss – Ansätze aus dem Thinktank „Wellbeing & Mental Health im digitalen Zeitalter“ des Hochschulforums Digitalisierung
Im Rahmen der virtuellen Jahrestagung 22025 des Forschungsclusters Wissenschafts- und Hochschulforschung (WHF) der Euro-FH zum Thema “Mental Health matters: Die psychische Gesundheit von Studierenden im Fokus” halten Tina Basner und Lea Hildermeier einen Onlinevortrag.
Der Beitrag zeigt auf, wie Digitalisierung zentrale Dimensionen psychischer Gesundheit beeinflusst und warum Hochschulen diese Verantwortung aktiv gestalten müssen. Er macht deutlich, dass digitale Lehr-Lern-Szenarien nur dann entlastend wirken, wenn psychosoziale Faktoren ebenso berücksichtigt werden wie technische. Zudem setzt der Beitrag Impulse für eine Hochschulkultur, die Wellbeing strategisch verankert und digitale Räume als Ort für Teilhabe, Sicherheit und Unterstützung versteht.