Skip to main content
Home
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Search form

Hochschule

Portrait Dr. Elisabeth Klein
Gastbeitrag

Peer-to-Peer-Strategieberatung: Selbstbericht der JGU Mainz

Veröffentlicht von Dr. Elisabeth Klein am 26.01.2021 - 09:00

Die Peer-to-Peer-Strategieberatung geht in die vierte Runde!  Wir, Barbara Wagner, Lavinia Ionica und Anne Prill sind gemeinsam mit Experten*innen, den sogenannten Peers, von Nord nach Süd und von Ost nach West in Deutschland unterwegs, um den #DigitalTurn an den Hochschulen zu begleiten. Virtuell aber auch vor Ort beraten wir die sieben teilnehmenden Hochschulen zu ihren spezifischen Herausforderungen und Zielen. Dabei nehmen wir euch mit und zeigen die einzelnen Schritte und Phasen des Beratungsprozesses auf. Im Rahmen der Blogreihe "Peer-to-Peer-...

Weiter
Tags:
DigitalTurn Hochschule Peer-to-Peer-Strategieberatung
  • Add new comment
Blog von Sophie Michel
Autorenfoto Tobias Seidl
Gastbeitrag

Was wir von Game-Streamern lernen können. Inspirationen aus dem Live-Game-Streaming für die eigene synchrone digitale Lehre

Veröffentlicht von Tobias Seidl am 14.01.2021 - 11:01
Vorschaubild: Bild eines Spiel-Controllers und Titel des Beitrags

Lehrende können sich in Sachen technischer Ausrüstung und Interaktion ein paar Dinge von Game-Streamern abschauen. Welche das sind, erläutert Prof. Dr. Tobias Seidl in diesem Blogbeitrag. Haben Sie darüber hinaus noch weitere Tipps, schreiben Sie uns diese gerne in die Kommentare!

Learning 1: Technische Komponente

Die flächendeckende Umstellung auf digitale Lehre ist und war für Lehrende eine große Herausforderung. Für die Weiterentwicklung der eigenen Lehre lohnt es sich neben dem kollegialen Austausch auch Inspirationen und Ideen aus anderen Bereichen auf ihre...

Weiter
Tags:
Coronasemester Digitale Lehre Hochschule Online Lehre
  • 2 comments
  • Add new comment
Blog von Sophie Michel
 Annabell Bils
Gastbeitrag

Innovationskultur in Hochschulen initiieren

Veröffentlicht von Dr. Annabell Bils am 08.01.2021 - 11:52

Wie können wir Rahmenbedingungen, Strukturen und Prozesse in Organisationen und Hochschulen so wandeln, dass sie mit stetig neuen Ideen und Herausforderungen umgehen können? Ein wichtiger Baustein dafür ist eine innovationsfördernde Kultur. Die Community Working Group (CWG) des Hochschulforums Digitalisierung arbeitet seit 2019 zum Thema Innovationskultur und stellt in diesem Blogbeitrag ihre Beobachtungen und die Ergebnisse eines Workshops im Rahmen des University:Future Festivals vor.  

 

Innovationskultur: Fünf Impulse für Hochschulen

Um...

Weiter
Tags:
Community Working Group Hochschule Innovation Innovationskultur University:Future Festival Walt-Disney-Methode
  • 3 comments
  • Add new comment
Blog von Katharina Mahrt
Bild: Verena Gerner
Gastbeitrag

Webcam-Nutzung von Studierenden in Online-Veranstaltungen: Warum eine schwarze Wand nicht stumm sein muss und wie man Studierende aus der Reserve lockt

Veröffentlicht von Prof. Dr. Verena Gerner am 21.12.2020 - 14:58

Eine schwarze Kachel statt einem lächelnden Gesicht: das bekommen Lehrende aktuell oft von den Studierenden zu sehen. Im Gesamtbild ergibt sich daraus eine leer wirkende, schwarze Bildschirmoberfläche, eine sogenannte "schwarze Wand". Prof. Dr. Verena Gerner stellt Hintergründe und Lösungsansätze vor, um Studierende aktiv einzubinden, zur Webcam-Nutzung zu motivieren und eine interaktive Lehre auch digital zu ermöglichen.

Abgeschaltete Webcams – ein Problem für die Online-Lehre?

In diesem Blog-Beitrag möchte ich darauf eingehen,

dass die Wahrnehmung und Diskussion der „...
Weiter
Tags:
Coronasemester Hochschule Online-Lehre Zoom
  • Add new comment
Blog von Judith Goetsch
Photo: Elena Derevnina
Gastbeitrag

In Vielfalt – digital – geeint? Europäische Projektkooperationen während einer globalen Pandemie

Veröffentlicht von Saskia Weißenbach am 29.10.2020 - 09:35

In diesem Blogbeitrag gibt Saskia Weißenbach Einblicke in das – größtenteils digitale – Projektmanagement des DAAD-Projektes 'OpenU/ Online Pedagogical Resources for European Universities'. Das Projekt dient dazu, innovative politische Maßnahmen zur Förderung digitaler Zusammenarbeit, Mobilität sowie digitales Lehren und Lernen zwischen europäischen Universitäten zu testen. Weißenbach stellt im Beitrag unter anderem folgenden Fragen: Wie verändert sich Interkulturalität im digitalen Setting? Und wie wurde umgeplant, als die Corona-Pandemie einsetzte?

...

Weiter
Tags:
Corona DAAD Europa Hochschule Internationalisierung
  • Add new comment
Blog von Sophie Michel
Sophie Michel's picture

Peer-to-Peer-Strategieberatung – Interview mit Prof. Dr. Jost von der Hochschule RheinMain

Veröffentlicht von Sophie Michel am 20.10.2020 - 15:06

Die Peer-to-Peer-Strategieberatung geht in die vierte Runde!  Wir, Barbara Wagner, Lavinia Ionica und Anne Prill sind gemeinsam mit Experten*innen, den sogenannten Peers, von Nord nach Süd und von Ost nach West in Deutschland unterwegs, um den #DigitalTurn an den Hochschulen zu begleiten. Virtuell aber auch vor Ort beraten wir die sieben teilnehmenden Hochschulen zu ihren spezifischen Herausforderungen und Zielen. Dabei nehmen wir euch mit und zeigen die einzelnen Schritte und Phasen des Beratungsprozesses auf. Im Rahmen der Blogreihe "Peer-to-Peer-Strategieberatung – Driving the...

Weiter
Tags:
Digitalisierung Hochschule Strategieberatung
  • Add new comment
Blog von Sophie Michel
Prof. Dr. Doris Weßels
Gastbeitrag

Fakten, Fakes und Fiktion: Die wahre Herausforderung nach Corona

Veröffentlicht von Prof. Dr. Doris Weßels am 15.10.2020 - 11:14

Die Corona-Pandemie erschüttert die Welt. Hochschulen versuchen durch Online-Lehre den Studienbetrieb aufrechtzuerhalten. Doch ist die Umstellung von Präsenz- auf Online-Lehre die einzige Herausforderung, der sich die Präsenzhochschulen auf dem Weg ins digitale Zeitalter stellen müssen?

Fakten Checken ist wichtig. Was dabei – bedingt durch Corona und der damit einhergehende Digitalisierung – in der Wissenschaft zu beachten gibt, erklären uns die Autorinnen in diesem Beitrag. Bild: [...

Weiter
Tags:
Corona Digitalisierung Fake Hochschule KI Wissenschaft
  • Add new comment
Blog von Sophie Michel
Gino Krüger's picture

Sicherheit von Online-Proctoring - Teil 3 des Interviews mit Matthias Baume

Veröffentlicht von Gino Krüger am 10.07.2020 - 15:59
Online-Proctoring: Interview mit Dr. Matthias Baume – Teil 3

Wie können in Zeiten des #CoronaCampus digital Prüfungen abgelegt werden? Online-Proctoring bietet einen Lösungsansatz für die Beaufsichtigung von Fernprüfungen. In diesem Beitrag befragt unser Mitarbeiter Gino Krüger im Interview Dr. Matthias Baume von der Technischen Universität München. Schwerpunkt ist dieses Mal die Sicherheit von digitalen Formaten der Prüfungsbeaufsichtigung. Hierbei handelt es sich um den letzten Teil unserer Interviewserie zum Thema Online-Proctoring, Teil 1 und 2 des Interviews finden Sie hier.

...

Weiter
Tags:
Corona Campus Digitalisierung EdTech Hochschule Online-Proctoring Online-Prüfung Prüfungen Prüfungsbeaufsichtigung
  • Add new comment
Blog von Gino Krüger
Dr. Susanne Ritzmann
Gastbeitrag

Digitale Hochschulbildung in Europa - Wissenstransfer durch Storytelling

Veröffentlicht von Dr. Susanne Ritzmann am 02.07.2020 - 10:33
Digitale Hochschulbildung in Europa: Wissenstransfer durch Storytelling

Nein – Wissenschaftskommunikation muss nicht trocken und langweilig sein. Es geht auch bildstark, bunt und interaktiv. In einem neuen Storytelling-Format können Leserinnen und Leser sich selbst ihre Antworten auf interessante Fragen zum international vernetzten Studium und digitalen Hilfsmitteln erarbeiten.

Lernen über Geschichten mit Florence, Bashir, Lena und Nils. Bild: BMBF/Erika Goldman

 

Deutschland übernimmt am 1. Juli 2020 für ein halbes...

Weiter
Tags:
Digitalisierung Hochschule Storytelling Universität Wissenschaftskommunikation
  • Add new comment
Blog von Laura Wittmann
Prof. Dr, Andreas Kaplan
Gastbeitrag

Corona forciert den digitalen Wandel des Bildungswesens – Können EdTech und Big Tech Universitäten ersetzen?

Veröffentlicht von Prof. Dr. Andreas Kaplan am 11.06.2020 - 08:23
Startups, Ed-Tech und Bid Data – Können sie Lehre an Universitäten ersetzten?

Die Corona-Krise hat die digitale Transformation des Hochschulwesens rasant beschleunigt. Prof. Dr. Andreas Kaplan, Rektor der ESCP Business School, beleuchtet in diesem Beitrag seine Sicht auf den digitalen Wandel in der Hochschulbildung sowie die Potentiale von EdTech-Unternehmen in diesen Bereich. Dabei nimmt er vor allem die Privathochschulen und internationalen Hochschulen mit hohen Studiengebühren in den Blick.

Startups, Ed-Tech und Bid Data – Können sie Lehre an...

Weiter
Tags:
Corona Campus EdTech Hochschule Universität
  • Add new comment
Blog von Sophie Michel
  • 1
  • 2
  • next ›

Tags

Barrierefreiheit (11) Corona-Virus (18) Corona Campus (43) Digitale Bildung (19) Digitale Lehre (37) Digitalisierung (22) Digitalkompetenz (13) Hochschule (18) Lehr- & Lernformate (19) OER (16) Online-Proctoring (13) Studierende (23)
More

Partners:

Stifterverband CHE Centre for Higher Education German Rectors' Conference

Project Sponsor:

Federal Ministry of Education and Research
Contact | Imprint | Privacy policy

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Search form

  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • About
    • About us
    • Stakeholder Dialogue
    • Project Partners
    • Team

    • Activities of the Stifterverband
    • Activities of the Centrum für Hochschulentwicklung (CHE)
  • Network & Strategy
    • Network for Higher Education Teaching

    • Current Activities
    • HFDnet
    • SummerSchools
    • HFDcert

    • Retrospective
    • Community Working Groups
    • Online Qualifizierungsspecial
    • Netzwerktreffen 2019
    • HFDcon

    • Strategies for Higher Education in the Digital Age
    • Peer-to-peer strategy consulting
  • Students' Perspectives
    • #DigitalChangeMaker
    • Hackathon
    • Podcasting the digital turn
  • Call for Experts
  • Participate
    • How to get involved
    • Call for Experts
    • Working Groups
  • International Activities
    • Conferences & Festivals

    • Bologna Digital
    • Reinforcing European Higher Education

    • International Exchange
    • Delegation Visit to Asia
  • Publications
  • Media
    • Blog-Guidelines

  • Corona - Tools Collection
  • Corona - Special Rates for digital Tools