Künstliche Intelligenz und "Big Data" als die Antwort auf Probleme unserer Zeit? Wir müssen aufwachen aus dieser Traumvorstellung, meint Melanie Vogel. In diesem Blogbeitrag kommentiert sie ohne Umschweife die Idee des Solutionismus und erklärt, warum wir mehr Realismus in Bezug auf Daten und KI brauchen.
Aus dem Silicon Valley wabert seit einigen Jahren eine Idee in die deutsche Unternehmenslandschaft, die sich „Solutionismus“ nennt. Dahinter steckt der Gedanke, dass es für alle drängenden Probleme unserer Zeit eine technische Lösung gibt. Der Clou an der Vorstellung...
Schreiben gehört für viele von uns, gerade im hochschulischen Raum, zur alltäglichen Beschäftigung und wird gemeinhin als kreative Tätigkeit betrachtet. Angesichts der fortschreitenden Entwicklung von KI stellt sich zunehmend auch im wissenschaftlichen Kontext die Frage, inwieweit dieser Schaffensprozess auch von Maschinen übernommen werden kann. In diesem Blogbeitrag geht es um Fragen der Ethik und Urheberschaft rund um das KI-basierte Schreiben.
Wenn man Künstliche Intelligenz (KI) grundsätzlich als Fähigkeit von Maschinen versteht, Aufgaben zu übernehmen, für die bisher...
Am 13. November 2014 veranstaltete der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft das traditionsreiche Villa-Hügel-Gespräch und bat Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik unter dem Titel Hochschule 4.0 zu einer Diskussion über Potentiale der Digitalisierung für Lehre und Forschung in Deutschland. Zum Ende des Jahres bietet es sich an, noch einmal einen Punkt aus dieser Veranstaltung herauszugreifen und sich im Blogschwerpunkt Technologie des Monats mit der Thematik von Big Data im Kontext des Hochschulforums auseinanderzusetzen.
Was ist Big Data?
Der Name des...
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen