Skip to main content
Home
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Search form

Barrierefreiheit

Bild: Dr. Björn Fisseler
Gastbeitrag

Prüfverfahren für technische Aspekte inklusiver digitaler Bildungsangebote

Veröffentlicht von Dr. Björn Fisseler am 27.05.2021 - 09:41
Bild: Schild mit Aufschrift "Back to School", darüber Tastatur an der eine Maske hängt, vor gelbem Hintergrund. Text: Blogbeitrag. Ist mein Lehrangebot barrierefrei? Ein Prüfverfahren für Lehrende von Dr. Björn Fisseler.

In diesem Blogbeitrag schlage ich ein Prüfverfahren für Lehrende vor. Es ist dazu gedacht, Lehrenden zu ermöglichen ihre eigenen digitalen Bildungsangebote auf technische Aspekte der Barrierefreiheit hin überprüfen. Im Folgenden erfahren Sie, warum das wichtig ist und außerdem widme ich mich der Frage, ob das Prüfverfahren auf technische Aspekte beschränkt ist oder ob gegebenenfalls weitere Nutzungsmöglichkeiten bestehen.

Ich halte ein solches Prüfverfahren aus verschiedenen Gründen für wichtig. Lehrende sollen dazu in der Lage sein, selber zu überprüfen, ob der von ihnen...

Weiter
Tags:
Barrierefreiheit Digitale Lerneinheiten
  • Add new comment
Blog von Judith Goetsch
Lara Kolbert's picture

Public Climate School: Wir müssen Hochschulbildung neu denken! – Ein Interview

Veröffentlicht von Lara Kolbert am 15.01.2021 - 09:12

Studierende der Students for Future-Bewegung haben in Deutschland und Österreich eine offene Klimagerechtigkeits-Uni für alle ins Leben gerufen: die Public Climate School. Was fehlt in der Hochschulbildung, dass Studierende sich ihre eigenen Angebote kreieren? Was können Bildungsinstitutionen und Lehrende daraus lernen, um ihre eigenen Angebote zu schaffen und auszubauen?

Bereits vor der Corona-Pandemie haben Wissenschafler*innen als Folge der Klimaerwärmung die Entstehung neue Krankheitserreger und daraus resultierende Pandemien prognostiziert. Aktuell sind Schulen, Hochschulen...

Weiter
Tags:
Barrierefreiheit Hochschullehre Klima nachhaltigkeit Studierende
  • Add new comment
Blog von Lara Kolbert
Bild: Dr. Björn Fisseler
Gastbeitrag

Digitale Barrierefreiheit und inklusive Digitalisierung evaluieren

Veröffentlicht von Dr. Björn Fisseler am 12.01.2021 - 16:27

Meine vorangegangenen Blogbeiträge im Dossier Diversität und Barrierefreiheit haben sich damit befasst, wie verschiedenste Inhalte barrierefrei gestaltet werden können. Digitale Barrierefreiheit ist aber ein Prozess. Oft werden Webseiten oder Lehr-Lernangebote mehrfach überarbeitet, bis sie barrierefrei sind. Daher ist es wichtig, bei der Überarbeitung frühzeitig die Barrierefreiheit zu überprüfen. Wenn dabei Probleme auffallen, können diese im Überarbeitungsprozess behoben und gelöst werden. Aber wie wird die Barrierefreiheit von Webseiten und von digitalen Bildungsangeboten überprüft?...

Weiter
Tags:
Barrierefreiheit Evaluation Inklusion
  • 2 comments
  • Add new comment
Blog von Judith Goetsch
Logo Gender in der Lehre + Forschung, Hochschule Emden-Leer
Gastbeitrag

Barrierefreiheit in der Online-Lehre - Eine Handreichung

Veröffentlicht von Ramona Kaufmann am 08.12.2020 - 15:42

Wie können wir allen Studierenden ein Online-Lernangebot machen, das sie potenziell wahrnehmen können? Ramona Kaufmann, Pritima Chainani-Barta und Beate Hennenberg vom Netzwerk Gender und Diversity in der Lehre zeigt in dieser Handreichung zur Barrierefreiheit, welche Gruppen von Studierenden und Lehrende von inklusiven Angeboten profitieren. Mit einer umfassenden Linksammlung am Ende des Beitrags werden digitale Tools und Lösungen für die Umsetzung präsentiert. Diese Handreichung wendet sich an Lehrende, die im Online-Betrieb Gleichberechtigung und Teilhabekultur in der Lehre...

Weiter
Tags:
Barrierefreiheit Handreichung Inklusion Lehr- & Lernformate
  • Add new comment
Blog von Katharina Mahrt
Dr. Björn Fisseler - Foto: FernUniversität in Hagen/Hardy Welsch
Gastbeitrag

Bücher, Info-Portale und Onlinekurse zum Thema digitale Barrierefreiheit und Inklusion

Veröffentlicht von Dr. Björn Fisseler am 17.11.2020 - 10:35

Dieser Blogbeitrag aus der Reihe von Dr. Björn Fisseler im HFD Blog stellt weiterführende Informationen zur digitalen Barrierefreiheit vor. Alle Beiträge der Reihe enthalten jeweils eine Vielzahl themenspezifische Links, die als ein erster Einstieg in das Thema dienen. Wer ausführlichere Informationen sucht, wird hier fündig.

Sie können alle weiteren Beiträge in der Reihe von Dr. Björn Fisseler in unserem Dossier Diversität und Barrierefreiheit finden.

Die meisten der vorgestellten Informationen sind in englischer Sprache. Das liegt schlicht daran, dass...

Weiter
Tags:
Barrierefreiheit Digitale Lehre Inklusion Lehrerbildung Weiterbildung
  • 2 comments
  • Add new comment
Blog von Laura Wittmann
Dr. Björn Fisseler - Foto: FernUniversität in Hagen/Hardy Welsch
Gastbeitrag

Barrierefreie Dokumente mit Markdown, LaTeX und PDF erstellen

Veröffentlicht von Dr. Björn Fisseler am 03.11.2020 - 16:19
Titelbild barrierefreie Dokumente mit Markdown, LaTeX und PDF

PDF-Dokumente sind schon lange mehr als die digitale Vorschau analoger Druckerzeugnisse. Mittlerweile ist es möglich, PDF-Dokumente barrierefrei zu gestalten und somit einen weiteren Schritt hin zu einer inklusiveren digitalen Lehre zu machen. Welche Kniffe bei der Erstellung von Dokumenten mit Markdown, LaTeX und PDF umgesetzt werden können, erläutert Dr. Björn Fisseler in diesem Beitrag.

Dieser Blogbeitrag gehört zu einer Reihe zum Thema Barrierefreiheit in der digitalen Lehre von Dr. Björn Fisseler. Sie können alle weiteren Artikel in unserem Dossier...

Weiter
Tags:
Barrierefreiheit Digitale Lehre Inklusion LMS
  • 2 comments
  • Add new comment
Blog von Laura Wittmann
Dr. Björn Fisseler - Foto: FernUniversität in Hagen/Hardy Welsch
Gastbeitrag

Barrierefreie Audio- und Videoinhalte erstellen

Veröffentlicht von Dr. Björn Fisseler am 16.10.2020 - 13:18
Videokamera in lilafarbenem Licht

Wie können multimediale Inhalte barrierefrei gestaltet werden? Für wen spielen Alternativen zu Audio- und Videoinhalten überhaupt eine Rolle und was muss in der Umsetzung konkret beachtet werden um die Anforderungen der Barrierefreiheit zu erfüllen? Dr. Björn Fisseler gibt in diesem Beitrag Antworten auf diese Fragen und stellt konkrete Handlungsempfehlungen zur Erstellung barrierefreier Audio- und Videoinhalte vor.

Dieser Blogbeitrag gehört zu einer Reihe zum Thema Barrierefreiheit in der digitalen Lehre von Dr. Björn Fisseler. Sie können alle weiteren Artikel in unserem...

Weiter
Tags:
Barrierefreiheit Digitale Lehre Inklusion Lehrmaterial LMS
  • 5 comments
  • Add new comment
Blog von Laura Wittmann
Dr. Björn Fisseler - Foto: FernUniversität in Hagen/Hardy Welsch
Gastbeitrag

Grundlagen digitaler Barrierefreiheit

Veröffentlicht von Dr. Björn Fisseler am 08.09.2020 - 07:17
Titelbild Grundlagen der Barrierefreiheit

Was sind die Prinzipien der Barrierefreiheit? Und welche Handlungsempfehlungen können für die Umsetzungen durch die Nutzung der gängigen Office-Programme und Lernmanagementsysteme gegeben werden, um die Anforderungen der Barrierefreiheit zu erfüllen? Dr. Björn Fisseler erläutert, wie Inhalte verständlich und allgemein wahrnehmbar aufbereitet werden können, die Bedienbarkeit erleichtert und die Interoperabilität mit technischen Hilfsmitteln und Programmen sichergestellt werden kann.

Im ersten Blogbeitrag in dieser Reihe schrieb Dr. Björn Fisseler über Studierende mit...

Weiter
Tags:
Barrierefreiheit Digitale Lehre Inklusion Lehrmaterial LMS
  • Add new comment
Blog von Laura Wittmann
Dr. Björn Fisseler - Foto: FernUniversität in Hagen/Hardy Welsch
Gastbeitrag

Barrierefreiheit und inklusive Digitalisierung

Veröffentlicht von Dr. Björn Fisseler am 01.09.2020 - 07:30
Beschreibendes Titelbild: Barrierefreiheit und inklusive Digitalisierung

Die Corona-Krise hat die Hochschulen unvermittelt getroffen. Lehrende und Studierende finden sich auf einmal in virtuellen Lernräumen wieder. Von dieser Krise sind besonders die Studierenden betroffen, die bereits vor der Pandemie benachteiligt waren. Studierende mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen gehören oft zur Risikogruppe der durch Corona besonders gefährdeten Menschen. Sie müssen ihren Alltag neu organisieren, wobei Assistenz und Pflegekräfte nicht im gewohnten Umfang verfügbar sind. Und schließlich sollen sie noch unter den veränderten Bedingungen möglichst erfolgreich studieren...

Weiter
Tags:
Barrierefreiheit Digitale Lehre Inklusion
  • 1 comment
  • Add new comment
Blog von Katharina Mahrt
Florian Hanke's picture

Inklusion durch Technologie: Bericht von der Digital Imagination Challenge

Veröffentlicht von Florian Hanke am 21.02.2018 - 17:14
Logo Digital Imagination Challenge

Innovation und Partizipation in digitalen Medien auch in der Lehre das war einer der Schwerpunkte der Digital Imagination Challenge, dessen Preisträger am 15. Februar in Berlin gekürt wurden. Unser studentischer Mitarbeiter Florian Hanke war vor Ort und berichtet über die Challenge.

Je nach Vorstellungskraft ist alles möglich Bild von [https://unsplash.com/photos/rk_Zz3b7G2Y Samuel Zeller]

Die digitale Welt umfasst bereits alle Bereiche des Lebens, prägt...

Weiter
Tags:
Barrierefreiheit Challenge Digitale Bildung Digitale Medien Inklusion
  • Add new comment
Blog von Florian Hanke
  • 1
  • 2
  • next ›

Tags

Barrierefreiheit (11) Corona-Virus (18) Corona Campus (43) Digitale Bildung (19) Digitale Lehre (37) Digitalisierung (22) Digitalkompetenz (13) Hochschule (18) Lehr- & Lernformate (19) OER (16) Online-Proctoring (13) Studierende (23)
More

Partners:

Stifterverband CHE Centre for Higher Education German Rectors' Conference

Project Sponsor:

Federal Ministry of Education and Research
Contact | Imprint | Privacy policy

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Search form

  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • About
    • About us
    • Stakeholder Dialogue
    • Project Partners
    • Team

    • Activities of the Stifterverband
    • Activities of the Centrum für Hochschulentwicklung (CHE)
  • Network & Strategy
    • Network for Higher Education Teaching

    • Current Activities
    • HFDnet
    • SummerSchools
    • HFDcert

    • Retrospective
    • Community Working Groups
    • Online Qualifizierungsspecial
    • Netzwerktreffen 2019
    • HFDcon

    • Strategies for Higher Education in the Digital Age
    • Peer-to-peer strategy consulting
  • Students' Perspectives
    • #DigitalChangeMaker
    • Hackathon
    • Podcasting the digital turn
  • Call for Experts
  • Participate
    • How to get involved
    • Call for Experts
    • Working Groups
  • International Activities
    • Conferences & Festivals

    • Bologna Digital
    • Reinforcing European Higher Education

    • International Exchange
    • Delegation Visit to Asia
  • Publications
  • Media
    • Blog-Guidelines

  • Corona - Tools Collection
  • Corona - Special Rates for digital Tools