News

In this section you will find news and announcements from Hochschulforum Digitalisierung.

Stapel Zeitungen, erstellt via Midjourney
Stapel Zeitungen, erstellt via Midjourney
Sortieren:
Neueste zuerst
838 Suchergebnisse
News

Call for Papers für den 7. Europäischen MOOC Stakeholder Summit (EMOOCs): Deadline am 15.02.2021

Vom 22.-25. Juni 2021 wird der 7. Europäische MOOC Stakeholder Summit im Hasso-Plattner-Institut in Potsdam stattfinden – voraussichtlich vor Ort. Noch bis zum 15.02.2021 läuft der Call for Papers. Beim 7. Europäische MOOC Stakeholder Summit stehen folgende Themen im Fokus: – Der Future Track: Zukunftsperspektiven – Der Experience Track: Erfahrungswerte und Best-Practices – Der Policy Track: Im Kontext der Modernisierung […]

News

Neues von der Europäischen Kommission: Fahrplan und Empfehlungen für Micro-Credentials veröffentlicht

  Eine Arbeitsgruppe hat im Auftrag der Europäischen Kommission einen ersten Bericht zum europäischen Einsatz von Micro-Credentials veröffentlicht. Ziel des Vorhabens ist es, gemeinsame Standards für die Entwicklung, Bereitstellung und Anerkennung von Micro-Credentials bis 2025 europaweit einzuführen. Diese „Mini-Leistungspunkte“ sind eine der zwölf Leitinitiativen der „Neuen Europäischen Kompetenzagenda“, welche die EU im Juli 2020 vorgestellt […]

Deckblatt des Berichts
News

Herausforderungen bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes an Hochschulen – neues Arbeitspapier

Durch das Onlinezugangsgesetz (OZG) soll die Verwaltung für Bürger schneller, effizienter und nutzerfreundlicher werden. Besonders der Hochschulbereich bietet hier großes Potenzial, da viele Lösungen bereits digital angeboten werden.  Heute erscheint das HFD-Arbeitpapier Herausforderungen bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes im Kontext der Digitalen Hochschulbildung. Die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beauftragte Studie untersucht, welche […]

Cover zu HFD-Arbeitspapier 55: Herausforderungen bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes im Kontext der Digitalen Hochschulbildung
News

Kurz und kompakt – Das digitale Sommersemester 2020: Was sagt die Forschung? | Neue Veröffentlichung

Das Hochschulforum Digitalisierung hat erste Ergebnisse der Begleitforschung zum Sommersemester 2020 zusammengefasst. Dabei zeigt sich: Im Digitalsemester haben viele Hochschulen schnell reagiert und investiert, oft mangelt es aber an nachhaltigen Strategien für digital gestützte Lehre.   Die Corona-Pandemie hat seit März aus Hochschulen einen Experimentierraum für Online-Lehre gemacht. Die gesamte Lehre musste unter Hochdruck umgestellt […]

Dunkelblauer Hintergrund mit weißer Schrift: Das digitale Sommersemester 2020: Was sagt die Forschung?
News

Neue Studienergebnisse zu Blended Learning und BigBlueButton

Anfang Dezember wurden zwei spannende Ergebnisberichte von Studien zur Online-Lehre während der Pandemie veröffentlicht. Zum einen sind ab sofort die Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt „ExpertInnenbefragung Digitales Sommersemester“ (EDiS) des HIS-Institut für Hochschulentwicklung (HIS-HE) einsehbar. Zum anderen lohnt sich ein Blick in die Ergebnisse der Umfrage zu BigBlueButton an Hochschulen im November 2020 durch den ZKI-Arbeitskreis Strategie […]

News

HFDbriefing 12/20: Förderung für innovative Lehre + Endspurt 2020 + Mentale Gesundheit auf dem #CoronaCampus

Der Dezember-Newsletter vom Hochschulforum Digitalisierung. Förderung für innovative Lehre + Endspurt 2020 + Mentale Gesundheit auf dem #CoronaCampus. Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.  HFD Newsletter – Responsive E-mail Template Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. HFDbriefing 12/2020 Von: Katharina Mahrt und Sophie Michel Liebe Leser*innen, 2020 wird […]

News

DigitalChangeMaker-Challenge: Finanzielle Förderung für eure studentischen Veränderungsprojekte!

  Die Reinhard Frank-Stiftung fördert flankierend zu den Maßnahmen des Hochschulforums Digitalisierung DigitalChangeMaker-Lokalgruppen und studentische Teams, die an ihren Hochschulen den digitalen Wandel aktiv mitgestalten und studentische Beteiligung stärken wollen, mit je 1.000 Euro. Ihr möchtet Initiativen, Projekte oder Veranstaltungen zum Lernen im digitalen Zeitalter an der eigenen Hochschule vorantreiben, benötigt hierfür aber finanzielle Unterstützung […]

News

Förderbekanntmachung der Stiftung Innovation in der Hochschullehre

Am 19. November hat die Stiftung Innovation in der Hochschullehre ihre erste Förderbekanntmachung veröffentlicht. Unter dem Titel “Hochschullehre durch Digitalisierung stärken. Präsenzlehre, Blended Learning und Online-Lehre innovativ weiterdenken, erproben und strukturell verankern” fördert die Stiftung Projektvorhaben. Die Förderbekanntmachung Die erste Förderbekanntmachung der Stiftung Innovation in der Hochschullehre trägt den Titel “Hochschullehre durch Digitalisierung stärken”. Ziel der Förderung […]

Förderankündigung Stiftung Innovation in der Hochschullehre
Pagination Right
1
...
34
35
36
37
38
...
84
Pagination Right