HFDlocal: STACK für Einsteiger:innen

24 Sep

HFDlocal: STACK für Einsteiger:innen

Das Hochschulforum Digitalisierung lädt im Rahmen der HFDlocal Themenwoche 2025: Verstehen, Verstärken, Vernetzen gemeinsam mit dem Institut für die Entwicklung und Erforschung von Studium und Lehre (IEESL) zu einem digitalen Thementag rund um das E-Assessment-System STACK ein. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Lehrende, wissenschaftliche Mitarbeitende und Studierende, die erste Einblicke in die Einsatzmöglichkeiten von STACK in der Hochschullehre gewinnen möchten.

In kompakten Demosessions zeigen Lehrende aus verschiedenen Fachbereichen konkrete Einsatzszenarien – von Elektrotechnik über Mathematik bis Informatik. Ein interaktiver Workshop am Nachmittag bietet Raum für praktische Erprobung und Austausch.

Programm

10:00-10:20

Begrüßung und Hinweise zur Technik

Prof. Dr. Mike Altieri

Stella Berendes

Uwe Reckzeh-Stein

10:20-12:00

Demosession zum Einsatz von digitalen Aufgaben in der Hochschullehre basierend auf STACK

STACK in der Praxis – kompakte Einblicke aus verschiedenen Fachbereichen.In mehreren parallelen Demosessions geben Lehrende einen praxisnahen Einblick, wie sie STACK in unterschiedlichen Disziplinen einsetzen. Die kurzen Beiträge zeigen konkrete Anwendungsszenarien und bieten Raum für Fragen und Austausch – ideal für alle, die sich einen ersten Überblick verschaffen möchten.

Für jede Session sind 15 Minuten für eine Demonstration, 5 Minuten für Fragen und abschließend 5 Minuten Wechselzeit vorgesehen.

10:20-10:45

STACK-Aufgaben in der Elektrotechnik

Prof. Dr. Heiko Zatocil

STACK-Aufgaben in der Ingenieurmathematik

Jonas Lache

10:45-11:10

STACK-Aufgaben in der Strömungsmechanik

Prof. Dr. Olaf Bleibaum

STACK-Aufgaben  in der Wirtschafts- und Finanzmathematik

Marc Peterfi

11:10-11:35

STACK-Aufgaben in der Mathematik (Kernfach)

Dr. Wigand Rathmann

STACK-Aufgaben in der Informatik

Prof. Dr. Michael Wiehl

11:35-12:00

STACK-Aufgaben in der Technischen Mechanik

Prof. Dr. Martin Kraska

STACK-Aufgaben in der Statistik

Prof. Dr. Frauke Sprengel

12:00-13:30

Mittagspause

13:30-14:20

Vernetzungsmöglichkeiten im Bereich digitaler Aufgaben

Podiumsdiskussion „Digitale Aufgaben – nette Spielerei oder echter Mehrwert für die Lehre?“

Prof. Dr. Mike Altieri

Aviva Kaiser

Prof. Dr. Christian Kautz

Prof. Dr. Guido Pinkernell

Prof. Dr. Thomas Skill

Uwe Reckzeh-Stein

14:20-16:00

Workshop für Einsteiger:innen

N.N.

Selbst aktiv werden! Im abschließenden Workshop erhalten Einsteiger:innen die Möglichkeit, selbst erste Erfahrungen mit dem Erstellen von STACK-Aufgaben zu sammeln. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Aufgaben konzipiert, technisch umgesetzt und in die eigene Lehrveranstaltung integriert werden können – inklusive praktischer Hinweise zur Einbindung in gängige Learning Management Systeme. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

16:05-16:15

Verabschiedung

Prof. Dr. Mike Altieri

Stella Berendes

Beteiligte

Prof. Dr. Mike Altieri

OTH Amberg-Weiden

Prof. Dr. Olaf Bleibaum

OTH Amberg-Weiden

Aviva Kaiser

OTH Amberg-Weiden

Prof. Dr. Martin Kraska

TH Brandenburg

Jonas Lache

HS Ruhr West

Marc Peterfi

DHBW Mannheim

Prof. Dr. Heiko Zatocil

OTH Amberg-Weiden

N.N.

Bei organisatorischen Fragen wenden Sie sich gern an das HFDlocal-Team: