Prüfen mit, ohne oder trotz KI? – Austauschtreffen zu Prüfungskultur und KI

30 Jul

Prüfen mit, ohne oder trotz KI? – Austauschtreffen zu Prüfungskultur und KI

Schaut man sich die aktuelle Debatte um Prüfungen im Zeitalter von KI an, so wird schnell deutlich: Es gibt viele Probleme und (noch) wenige (erfolgversprechende) Lösungen. Dem Wunsch nach innovativen Prüfungen steht eine Verunsicherung hinsichtlich methodischer, rechtlicher und organisatorischer Spielräume gegenüber. Es ist Zeit, eine ins Wanken geratene Prüfungskultur neu auszuhandeln!

Am Mittwoch, 30. Juli 2025, von 15:00 bis 16:30 Uhr haben Lehrende, Hochschuldidaktiker:innen, Personen aus Management und Verwaltungsebene sowie natürlich auch Studierende die Gelegenheit, die (eigene) Prüfungspraxis (mit, ohne und trotz KI) im gemeinsamen Austausch zu reflektieren. 

Was macht gute Prüfungsformate aus? 

Was sind ihre Gelingensbedingungen? 

Und was sind Learnings aus knapp drei Jahren mit generativer KI?

Seid dabei und bringt eure Perspektive ein!

Anmelden könnt ihr euch bis zum 29. Juli.

In diesen Taskcards haben Sie die Chance, erste Gedanken oder Fragen zu dem Thema zu teilen, die wir dann im Workshop aufgreifen werden. Die Taskcards finden Sie HIER