News

In this section you will find news and announcements from Hochschulforum Digitalisierung.

Stapel Zeitungen, erstellt via Midjourney
Stapel Zeitungen, erstellt via Midjourney
Sortieren:
Neueste zuerst
838 Suchergebnisse
News

Digi[Snack]Bar: Digitale Barrierefreiheit häppchenweise genießen

Save the Date(s)! Das Hochschulforum Digitalisierung organisiert gemeinsam mit dem Netzwerk digitale Barrierefreiheit (organisiert im HessenHub) Micro-Fortbildungen zum Thema Digitale Barrierefreiheit. Hier teilen Expert:innen aus dem Hochschulkontext Tools und Kniffe, die inklusives Lehren, Lernen und Arbeiten leichter machen – häppchenweise und gut verdaulich in 30- bis 60-minütigen Micro-Lerneinheiten. Sie möchten lernen, digitale Barrieren aus dem Weg […]

Logos Hessenhub, DigiBar, Goethe Universität Frankfurt und Studium Digitale
News

Ausschreibung “Raumlabore”

Der Stifterverband und die Dieter Schwarz Stiftung wollen mit der Ausschreibung “Raumlabore” zeigen, wie innovative Raumkonzepte im Bestand gelingen können. In den Konzepten sollen die Frage, welche Räume zukünftige Lehr-/Lernformate brauchen und unterstützen, sowie die Auswirkungen zukunftsorientierter Lernarchitekturen auf Lernprozesse in der Praxis untersucht und evaluiert werden. Ein Fokus liegt dabei auf partizipativen, interdisziplinären Planungsprozessen, in denen […]

Bild: schmales, horizontales Fenster, aus dem ein blauer Himmel scheint. Sonnenschein fällt auf die Wand rechts im Bild. Text: Jetzt bewerben. Raumlabore. Expertimentierräume für zukunftsorientierte Lernarchitekturen.
News

Call: Qualität in der Hochschule mit digitalen Medien

E-Teaching.org veranstaltet im kommenden Sommersemester ein neues Themenspecial zum Einsatz digitaler Medien in der Hochschullehre. Speziell soll es um die Erhaltung qualitativer Standards gehen. Abstracts im Rahmen von 2500 Wörtern für wissenschaftliche und praxisorientierte Beiträge zur Definition, Messung und Weiterentwicklung von Qualität in der Hochschullehre mit digitalen Medien können ab jetzt eingereicht werden. Das Themenspecial […]

Bild: Horizontal nach links oben ausgerichtete Holzwürfel mit gelben Sternen. Text: Call. Qualität in der Hochschule mit digitalen Medien. Jetzt Beitrag einreichen.
News

bidt-Impulse: Lehren aus den Digitalsemestern

Auf Grundlage der Ergebnisse einer Studie, die das Bayerische Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) und das Bayerische Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF) im Winter 2021/2022 durchgeführt haben, hat das bidt nun “Impulse: Die Pandemie als Treiber der digitalen Transformation der Hochschulen? Lehren aus den bisherigen Digitalsemestern” veröffentlicht. Unter anderem empfehlen die Autor:innen den Hochschulen, hybride Lehrformaten auch nach der […]

Blauer Hintergrund, Bild auf der linken Seite zeigt Comic-Darstellung eines Mannes, der lächelnd vor einem Chart steht und ein Tablet in der Hand hält. Text rechte Seite: Impulse des bidt. Lehren aus den Digitalsemestern. Nach einer Studie von bidt und IHF
News

Neues Diskussionspapier: Strategie-Checkliste für Dekanate

Die Auseinandersetzung mit der Digitalisierung von Studium und Lehre endet nicht auf der Ebene der Hochschulleitung, sondern muss in den einzelnen Fakultäten und Fachbereichen fortgeführt werden. Zur Unterstützung von Dekanaten hat das HFD eine Checkliste mit zwölf strategischen Dimensionen entwickelt.  Seit vielen Jahren unterstützt das HFD Hochschulen bei der strategischen Weiterentwicklung der Digitalisierung von Studium […]

Bild linke Seite: Foto einer Hand, die etwas mit einem Stift auf einem Klemmbrett notiert. Text: Neues Diskussionspapier: Strategie-Checkliste für Dekanate. In Handlungsfeldern reflektieren - Handlungsbedarfe identifizieren!
News

Train-the-Trainer: “Lernen in Netzwerken” – Innovative Unterstützungsangebote gestalten

Mit dem Train-the-Trainer-Programm des Hochschulforums Digitalisierung und der FernUniversität in Hagen werden Multiplikator:innen in zentralen und dezentralen Unterstützungsstrukturen bei der Umsetzung neuer Formate in ihren Einrichtungen unterstützt und begleitet. Die Bewerbung ist abgeschlossen. Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie in unserem FAQ. Seit dem WS 2019/20 finden Studium, Lehre sowie hochschuldidaktische Weiterbildung größtenteils online statt. An deutschen […]

Pagination Right
1
...
23
24
25
26
27
...
84
Pagination Right