ePortfolios mit Mahara – Prüfungskonzept für eine praxisnahe (Remote-)Vorlesung
ePortfolios mit Mahara – Prüfungskonzept für eine praxisnahe (Remote-)Vorlesung
Insbesondere in den dualen Studiengängen, zeichnet sich das Studium durch seinen großen Praxisbezug aus. Um den Transfer der studentischen Lernerfolge in die berufliche Praxis zu gewährleisten sollte auch die Leistungserbringung starke Anwendungsbezüge aufweisen.
Sowohl in Präsenz- als auch in Onlineveranstaltungen stellt die digitale Dokumentation von Lösungen praxisnaher Aufgaben eine gute Möglichkeit dar, Leistungen zu überprüfen und zu bewerten. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, wie z.B. (Online-)Vorlesung und digitale Leistungserbringung kombiniert werden können.
Das Konzept der Wahlpflichtvorlesung „Geschäftsprozessmanagement“ wurde stetig weiterentwickelt. Der Mittagsimpuls stellt das aktuelle Vorlesungs- und Prüfungskonzept vor und ermöglicht einen Einblick in die Erstellung von ePortfolios mit dem Software-Tool „Mahara“ im Rahmen einer Online-Vorlesung. Im Anschluss besteht die Möglichkeit sich über eigene Erfahrungen und Einsatzmöglichkeiten von Mahara auszutauschen.
Bei Interesse die Anmeldung bitte an: marion.heiser@zekoll.thm.de