Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

Aktuelle Meldungen

Lisa Hoffmann
Lisa Hoffmann am 29.1.2023
Termin
Call for Papers

Call for Papers: The European MOOCs Stakeholder Summit 2023

29.1.2023
15.3.2023
Online
Reichen Sie jetzt Ihre Beiträge für die EMOOCs 2023 ein! 14. - 16. Juni 2023, Potsdam Nach einer langen Zeit der Reisebeschränkungen werden…
Michael Siegel
Michael Siegel am 26.1.2023

HFDbriefing spezial: Zukünfte diskutieren auf dem U:FF 2023!

26.1.2023
Liebe Leser:innen, seit seinem Launch Ende November steht ChatGPT der…
Lisa Hoffmann
Lisa Hoffmann am 19.1.2023
Termin
Online-Seminar

Online-Workshop vom BMBF "Was bedeutet Künstliche Intelligenz für unsere Bildung?"

19.1.2023
3.3.2023
online
Herausforderungen bei der Gestaltung und beim Einsatz von KI im Bildungsbereich In der aktuelle Diskussion um Künstliche Intelligenz (KI) im…
Michael Siegel
Michael Siegel am 16.1.2023

Call for Participation: Sprint für die Entwicklung eines Portfolios zur Reflexion der eigenen (zukunftsgerichteten) Lehre

Foto linke Seite: Menschen arbeiten gemeinsam an einem Whiteboard und beschriften farbige Zettel. Text rechte Seite: Call for Participation: Sprint für die Entwicklung eines Portfolios zur Reflexion der eigenen (zukunftsgerichteten) Lehre. Interessensbekundung bis zum 05.02.
16.1.2023
Gemeinsam mit unserer Community wollen wir ein OER-Instrument entwickeln, das Lehrenden dabei hilft, ihre Erfahrungen der vergangenen Semester in der…
Michael Siegel
Michael Siegel am 23.12.2022

Das HFD wünscht einen gelungenen und zuversichtlichen Start ins neue Jahr!

23.12.2022
Mit Vorfreude auf die Zukünfte im nächsten Jahr wünschen wir Euch und Ihnen erholsame, besinnliche Tage und ein erfülltes, gesundes 2023! Das…
Michael Siegel
Michael Siegel am 8.12.2022

HFD Briefing #6 2022 / Heads up!

8.12.2022
HFDbriefing #6 - Heads Up!: Liebe ein turbulentes Jahr ist fast geschafft, und auch…
Leandra Müller-Wolf
Leandra Müller-Wolf am 1.12.2022

Das Train-the-Trainer-Programm: “Lernen in Netzwerken: Partizipative Angebote gestalten” geht in die zweite Runde

Zeichnung mehrere Figuren in verschiedenen Lernsituationen; von einem Blatt ablesend, auf einem Smartphone tippend und mit Blick auf Browserfenster. Text: Train-the-Trainer Lernen in Netzwerken. Partizipative Angebote gestalten. 27.02.-04.09.2023
1.12.2022
Nach dem erfolgreichen Start des Train-the-Trainer-Programms in 2022 bieten das Hochschulforum Digitalisierung und die FernUniversität in Hagen ab…
Lisa Hoffmann
Lisa Hoffmann am 30.11.2022
Termin
Podiumsdiskussion

Abschlussveranstaltung des Netzwerks Bildung Digital

30.11.2022
7.12.2022
online
Am 7. Dezember 2022 lädt das Netzwerk Bildung Digital zu seiner Abschlussveranstaltung ein. Gemeinsam mit dem Partnernetzwerk und der…
Leandra Müller-Wolf
Leandra Müller-Wolf am 29.11.2022

Call for Participation zum University:Future Festival - Heads up!

Auf rotem Hintergrund befindet sich der Text: “Call for Participation - bis 31. Januar geöffnet!” Darüber sind  ein schwarzer Telefonhörer und das Logo des Festivals. Unten steht der Text: “Tickets und Call for Participation unter festival.hfd.digital”. Rechts daneben sind die Logos von Hochschulforum Digitalisierung und Stiftung Innovation in der Hochschullehre abgebildet.
29.11.2022
Das University:Future Festival bietet als Leitveranstaltung zur Hochschulbildung im digitalen Wandel Orientierung, Vernetzung und…
Lisa Hoffmann
Lisa Hoffmann am 24.11.2022
Termin
Workshop

Online-Workshop: Was bringt die Zukunft? Future Skills im Maschinenbau

24.11.2022
9.12.2022
online
Am Freitag, 09.12.2022, findet von 13:00 bis 16:00 Uhr via Zoom ein Online-Workshop zum Thema "Was bringt die Zukunft? Future Skills im Maschinenbau…
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • nächste Seite ›

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Kernteam des HFD
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • Magazin stategie digital
    • HFD Strategie-Benchmark
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • Strategiekonferenzen
    • HFD-Strategie-Werkstatt
    • Selbstlernkurs Digitalisierungsstrategien
    • Online-Kurs Digitalisierungsstrategien
    • HFD-Showroom
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFDxChange - kollegiale Beratung
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Curriculum-Barcamp
    • Train-the-Trainer-Programm: Lernen in Netzwerken
    • Infopoint Hochschullehre: Grundlagenveranstaltungen
    • Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • Arbeitsgruppen
    • Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung
    • HFDlead

    • Rückblick
    • AG Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFD Community Working Groups 2018-2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Call for Experts
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Beiträge vom University:Future Festival 2021
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • Digitale Prüfungen
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Gute Lehre
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Hackathons
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor:innen
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • EdTech-Kompass

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
    • Publikationsliste
    • HFD-Sammelband
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • Blog