Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

Blogbeiträge von Mechthild Wiesmann

Open Educational Practice in the University Network digiLL - Strengthening Digitization-Related Competencies

Photograph Mechthild Wiesmann
Mechthild Wiesmann und andere, 27.1.2022
Gastbeitrag
Background description: network of linked metal spheres, upper right: Univerity Future Festival 2021 logo, lower right: HFD logo; text: BLOG POST | UNIVERSITY:FUTURE FESTIVAL 2021, OPEN EDUCATIONAL PRACTICE IN THE UNIVERSITY NETWORK DIGILL: STRENGTHENING DIGITIZATION-RELATED COMPETENCIES, A guest post by Stefanie Wolf,  Mechthild Wiesmann, Matthias Kostrzewa

Strengthening digitization-related competencies through openness in teaching and the use of OER is one of the objectives of the "University Network for Digital Teaching and Learning in Teacher Education" (digiLL). The association also wants to promote the establishment and expansion of a wider network. digiLL presented itself and its work at the University:Future Festival 2021 - and now also here in our blog series! 

The "University Network for Digital Teaching and Learning in Teacher Education" (digiLL) was launched at the end of 2016 as a joint initiative of the teacher training centers/schools of education at the universities of Bochum, Dortmund, Duisburg-Essen, Cologne and Münster. The goals of the alliance are to establish and expand a network to strengthen…

Weiter
  • Neuen Kommentar schreiben

Open Educational Practice im Universitätsverbund digiLL - Digitalisierungsbezogene Kompetenzen stärken

Foto Mechthild Wiesmann
Mechthild Wiesmann und andere, 27.1.2022
Gastbeitrag
Hintergrundbeschreibung: Netzwerk aus mit Linien verbundenen Metallkugeln, oben rechts: Logo des University Future Festivals 2021, unten rechts: Logo des HFD; Text: BLOGBEITRAG | UNIVERSITY:FUTURE FESTIVAL 2021, Open Educational  Practice im Univerbund digiLL: Digitalisierungsbezogene Kompetenzen stärken, Ein Gastbeitrag von Stefanie Wolf,  Mechthild Wiesmann, Matthias Kostrzewa

Digitalisierungsbezogene Kompetenzen durch Offenheit in der Lehre und den Einsatz von OER stärken, das ist eine der Zielsetzungen des „Universitätsverbunds für digitales Lehren und Lernen in der Lehrer/-innenbildung“ (digiLL). Der Verbund möchte zudem den Auf- und Ausbau eines Netzwerks vorantreiben. digiLL hat sich und seine Arbeit 2021 auf dem University:Future Festival vorgestellt - und nun auch hier in unserer Blog-Reihe! 

Der „Universitätsverbund für digitales Lehren und Lernen in der Lehrer/-innenbildung“ (digiLL) startete Ende des Jahres 2016 als gemeinsame Initiative der lehrer:innenbildenden Zentren/Schools of Education der Universitäten Bochum, Dortmund, Duisburg-Essen, Köln und Münster. Ziele des Verbundes sind der Auf- und Ausbau eines Netzwerks…

Weiter
  • Neuen Kommentar schreiben
Photograph Mechthild Wiesmann
Mechthild Wiesmann

Mechthild Wiesmann is a member of the Digital Teaching work group (AG Digitale Lehre) and active in teacher training in the school network of the Center for Teacher Education at the University of Cologne (Zfl Köln). She has been involved with the university network digiLL since its conception.

Blog des Autors: Blog

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Kernteam des HFD
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • Magazin stategie digital
    • HFD Strategie-Benchmark
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • Strategiekonferenzen
    • HFD-Strategie-Werkstatt
    • Selbstlernkurs Digitalisierungsstrategien
    • Online-Kurs Digitalisierungsstrategien
    • HFD-Showroom
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFDxChange - kollegiale Beratung
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Curriculum-Barcamp
    • Train-the-Trainer-Programm: Lernen in Netzwerken
    • Infopoint Hochschullehre: Grundlagenveranstaltungen
    • Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • Arbeitsgruppen
    • Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung
    • HFDlead

    • Rückblick
    • AG Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFD Community Working Groups 2018-2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Call for Experts
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Beiträge vom University:Future Festival 2021
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • Digitale Prüfungen
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Gute Lehre
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Hackathons
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor:innen
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • EdTech-Kompass

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
    • Publikationsliste
    • HFD-Sammelband
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • Blog