Strengthening digitization-related competencies through openness in teaching and the use of OER is one of the objectives of the "University Network for Digital Teaching and Learning in Teacher Education" (digiLL). The association also wants to promote the establishment and expansion of a wider network. digiLL presented itself and its work at the University:Future Festival 2021 - and now also here in our blog series!
The "University Network for Digital Teaching and Learning in Teacher Education" (digiLL) was launched at the end of 2016 as a joint initiative of the teacher training centers/schools of education at the universities of Bochum, Dortmund, Duisburg-Essen, Cologne and Münster. The goals of the alliance are to establish and expand a network to strengthen…
Digitalisierungsbezogene Kompetenzen durch Offenheit in der Lehre und den Einsatz von OER stärken, das ist eine der Zielsetzungen des „Universitätsverbunds für digitales Lehren und Lernen in der Lehrer/-innenbildung“ (digiLL). Der Verbund möchte zudem den Auf- und Ausbau eines Netzwerks vorantreiben. digiLL hat sich und seine Arbeit 2021 auf dem University:Future Festival vorgestellt - und nun auch hier in unserer Blog-Reihe!
Der „Universitätsverbund für digitales Lehren und Lernen in der Lehrer/-innenbildung“ (digiLL) startete Ende des Jahres 2016 als gemeinsame Initiative der lehrer:innenbildenden Zentren/Schools of Education der Universitäten Bochum, Dortmund, Duisburg-Essen, Köln und Münster. Ziele des Verbundes sind der Auf- und Ausbau eines Netzwerks…
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen