Wie könnte die Hochschule der Zukunft aussehen? In der aktuellen Ausgabe des HFD-Strategie-Magazins entwickeln Jannica Budde, Julius-David Friedrich und Josephine Sames ihre Vorstellung einer “Blended University”, die digitale und Präsenzelemente in allen Teilbereichen der Hochschule miteinander verbindet. Sie wägen ab, welche Auswirkungen dies auf die Kultur einer Hochschule, auf die Servicestrukturen, die Raumgestaltung, das Rollenverständnis der Lehrenden und Lernenden und das alltägliche Miteinander aller Statusgruppen hätte. Für die Autor:innen steht fest: An dem holistischen Ansatz der “Blended University” kommt in der Zukunft niemand mehr vorbei!
Spinnt man die Gedanken vom Blended “Learning” zur “University”…
Die Bundestagswahl 2021 steht kurz bevor. Um einen Überblick zu bieten, haben wir die Wahlprogramme zu den Themen Bildungs- und Hochschulpolitik sowie zur Digitalisierung gecheckt. Wie soll das Bildungssystem der Zukunft aussehen? Wie möchten die Parteien die Hochschulen finanziell ausstatten? Was können Studierende hinsichtlich des BAföG in den kommenden Jahren erwarten? Und welche Vorschläge bringen die Parteien für den Netzausbau mit, damit alle an digital gestützter Lehre teilnehmen können?
In unserer Analyse haben wir die sechs Parteien einbezogen, die derzeit im Bundestag vertreten sind. Die Reihenfolge der Nennung entspricht der aktuellen Verteilung der Sitze im Bundestag: CDU/CSU, SPD, AfD, FDP, DIE LINKE, Bündnis 90/Die Grünen. Herangezogen wurden die frei zur…
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen