Skip to main content
Home
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Search form

Onlinetools

Philipp Kürten's picture

Education-Tools - Special rates for educational offers due to Corona-Pandemic

Veröffentlicht von Philipp Kürten am 15.12.2020 - 22:58
Anbieter verschiedener Online-Services bieten aufgrund der Coronakriese vorläufige Gratisoptionen an.

Due to COVID-19, it will not be possible to start operations at the universities in the usual form for the winter semester either. Up to now, the switch to digital teaching has sometimes worked better and sometimes worse. One thing is certain, however: it happened at a speed that would not have been possible under other circumstances. Thanks are also due to software providers who offered special conditions & special licenses of their products to meet the challenges this year. Even at the end of the year, many of these are still current.

This article has been automatically...

Weiter
Tags:
Corona-Virus Digitale Lehre Onlinetools
  • Add new comment
Blog von Philipp Kürten
Dr. Lars Schmeink
Gastbeitrag

Online-Konferenzen in Zeiten von Corona – Ein Erfahrungsbericht

Veröffentlicht von Dr. Lars Schmeink am 10.08.2020 - 12:26

Die Ausnahmesituation des vergangenen Semesters zwang Hochschulen dazu, nach neuen Lösungen für die Online-Lehre zu suchen. Das galt auch für Konferenzen. Es wurden zunächst vielfach Online-Formate organisiert, die eine „normale“ Konferenz digital Schritt für Schritt zu replizieren versuchten. Die Übertragung physischer Formate auf digitale Räume ist jedoch nur ein stückweit möglich und erfordert vielmehr das Erproben neuer Modelle. Dr. Lars Schmeink hat als Organisator der erfolgreichen CyberPunk Culture Conference im Juli 2020 ein solches digitales Experiment gewagt und teilt seine...

Weiter
Tags:
Corona Campus Digitalisierung Online-Konferenz Onlinetools
  • Add new comment
Blog von Laura Wittmann
Lara Kolbert's picture

Digitale Interaktion – Ein Methodenset mit Vertrauenskarten und Take-A-Break-Karten

Veröffentlicht von Lara Kolbert am 02.07.2020 - 16:00

Wie vielfältig kann digitale Interaktion sein? Dr. Tobias Seidl (Twitter: @drseidlt) ist Professor für Schlüssel- und Selbstkompetenzen Studierender an der Hochschule der Medien in Stuttgart. In Kooperation mit dem Hochschulforum Digitalisierung hat er eine Methodensammlung für digitale Interaktion erstellt, die Methoden für Online-Meetings, -Veranstaltungen und -Workshops beinhaltet. Die entwickelten Vertrauenskarten und Take-A-Break-Karten sind vor allem für Webinare geeignet.

...

Weiter
Tags:
Digitale Lehre Digitale Meetings Digitale Veranstaltungen Interaktivität Methodenset Onlinetools
  • Add new comment
Blog von Lara Kolbert
Lena van Beek
Gastbeitrag

Gamers to the rescue – Digitale Kommunikation für die Hochschullehre

Veröffentlicht von Lena van Beek am 16.06.2020 - 13:43
Welche Tools können vom Gaming in der Hochschullehre eingesetzt werden?

Was können Lehrende von Gamer*innen lernen? Dieser Frage widmet sich Lena van Beek in diesem Beitrag. Sie stellt vier Tools vor und gibt zu allen Praxistipps. Gleichzeitig wird die Anwendbarkeit der Tools für die Hochschullehre und im Speziellen für die Geisteswissenschaften, abgewogen und diskutiert.

Welche Tools können vom Gaming in der Hochschullehre eingesetzt werden? Bild: [https://www.pexels.com/photo/person-holding-black-and-white-sony-ps-4-controller-3945660/ cottonpro]...

Weiter
Tags:
Corona Campus Gaming Onlinetools
  • Add new comment
Blog von Sophie Michel
Robert Karl Bernhardt
Gastbeitrag

Dänemarks Digitalisierungs-Vorsprung im Hochschulwesen? Ein Erfahrungsbericht.

Veröffentlicht von Robert Karl Bernhardt am 16.04.2020 - 10:59
Ein Blick nach Dänemark

Wie gestalten andere Länder den DigitalTurn an den Universitäten? Robert Karl Bernhardt nimmt uns in diesem Erfahrungsbericht mit nach Dänemark und zeigt, wie die Digitalisierung dort im Hochschulwesen gestaltet wird. Welche Vorzüge des dänischen Hochschulsystem tragen dazu bei, dass die Corona-bedingte-Digitalisierung in Dänemark besonders gut geklappt hat?

Ein Blick nach Dänemark zeigt: Verhältnisse schaffen Verhalten. Bild: [https://unsplash.com/photos/qdrWX3HLTPk Markus Winkler]...

Weiter
Tags:
Corona-Virus Dänemark Digitale Lehre Onlinetools
  • Add new comment
Blog von Sophie Michel
Foto: Antonia Sladek
Gastbeitrag

Online-Tagungen organisieren - Formate und Best Practices

Veröffentlicht von Antonia Sladek am 03.04.2020 - 15:12
Online-Tagungen organisieren

Wissenschaftler*innen experimentieren seit mehreren Jahren mit virtuellen Konferenzen. In Zeiten von COVID-19 kann die Wissenschaft auf diesen Erfahrungen aufbauen. Bei der Organisation von Online-Konferenzen sollte die Förderung von Interaktion im Mittelpunkt stehen. Im besten Fall ermöglichen Online-Tagungen damit einen vergleichbaren fachlichen und persönlichen Austausch wie ein Vor-Ort-Event, sind dabei aber nachhaltiger und diverser: Per Video-Schalte lassen sich viele Flugmeilen einsparen, außerdem erreichen sie Wissenschaftler*innen, die z.B. kein Visum bekommen oder...

Weiter
Tags:
Konferenz nachhaltigkeit Online-Konferenz Onlinetools
  • 3 comments
  • Add new comment
Blog von Katharina Mahrt
Philipp Kürten's picture

Education-Tools - Sonderkonditionen für Bildungsangebote aufgrund der Corona-Krise

Veröffentlicht von Philipp Kürten am 19.03.2020 - 08:50
Anbieter verschiedener Online-Services bieten aufgrund der Coronakriese vorläufige Gratisoptionen an.

Aufgrund von COVID-19 kann der Betrieb an den Hochschulen auch zum Wintersemester nicht in gewohnter Form aufgenommen werden. Bis jetzt hat der Umstieg auf digitale Lehre mal besser und mal schlechter funktioniert. Fest steht jedoch: Es passierte mit einer Geschwindigkeit, die es unter anderen Umständen nicht gegeben hätte. Dank gilt dabei auch Softwareanbietern, die Sonderkonditionen & Sonderlizenzen ihrer Produkte zur Bewältigung der Herausforderungen dieses Jahr anbieten. Auch zu Jahresende sind davon immer noch viele aktuell.

...

Weiter
Tags:
Corona-Virus Digitale Lehre Onlinetools
  • 8 comments
  • Add new comment
Blog von Philipp Kürten
Helena Häußler's picture

Corona: Digitale Tools für Online-Veranstaltungen - Eine Toolsammlung

Veröffentlicht von Helena Häußler am 13.03.2020 - 14:55
Digitale Tools

In diesem Beitrag stellen wir Ergebnisse unserer Community-Umfrage vor: Eine digitale Toolsammlung für Online-Veranstaltungen. Haben Sie auch Erfahrungen, die sie teilen möchten? Nehmen Sie jetzt noch an der Umfrage teil. Wir erweitern diesen Artikel fortlaufend. Sehen Sie etwas anders? Haben Sie einen Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas hinzufügen? Benutzen Sie gerne die Kommentarfunktion unter dem Artikel.

Letztes Update am 24.11.2020

Wichtig: Bitte stimmen Sie die Nutzung eines Tools gegebenenfalls mit Ihrem/Ihrer Datenschutzbeauftragten ab. Zu rechtlichen...

Weiter
Tags:
Corona-Virus Digitale Lehre Interaktivität Konferenz Online-Konferenz Onlinetools Tools
  • 44 comments
  • Add new comment
Blog von Helena Häußler
Sabine Schermeier
Gastbeitrag

Online-Tools für die Lehre - Der "Digitale Freischwimmer" der TUHH

Veröffentlicht von Sabine Schermeier am 05.07.2019 - 09:18
Titelgrafik: Digitaler Freischwimmer

Der digitale Freischwimmer ist ein neues Angebot der TU Hamburg. Hier finden Lehrende Online-Tools für die Lehre gebündelt in einer Website. Im Blog stellen Sabine Schermeier und Nicole Podleschny die Neuentwicklung vor.

„Können Sie mir vorab ein paar Infos zum Thema E-Learning schicken?“ – hören wir sehr oft, bevor Lehrende in unsere Beratung kommen. Wo fängt man da an? Wie kann man Lehrende niedrigschwellig an das Lehren mit digitalen Medien heranführen? Als Antwort auf diese Fragen haben wir die Idee zu einem Online-Angebot umgesetzt, die uns schon länger im Kopf...

Weiter
Tags:
Didaktik Digitale Lehre Digitaler Freischwimmer MINT Onlinetools Tools
  • Add new comment
Blog von Gast (not verified)

Tags

Barrierefreiheit (11) Corona-Virus (18) Corona Campus (43) Digitale Bildung (19) Digitale Lehre (37) Digitalisierung (22) Digitalkompetenz (13) Hochschule (18) Lehr- & Lernformate (19) OER (16) Online-Proctoring (13) Studierende (23)
More

Partners:

Stifterverband CHE Centre for Higher Education German Rectors' Conference

Project Sponsor:

Federal Ministry of Education and Research
Contact | Imprint | Privacy policy

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Search form

  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • About
    • About us
    • Stakeholder Dialogue
    • Project Partners
    • Team

    • Activities of the Stifterverband
    • Activities of the Centrum für Hochschulentwicklung (CHE)
  • Network & Strategy
    • Network for Higher Education Teaching

    • Current Activities
    • HFDnet
    • SummerSchools
    • HFDcert

    • Retrospective
    • Community Working Groups
    • Online Qualifizierungsspecial
    • Netzwerktreffen 2019
    • HFDcon

    • Strategies for Higher Education in the Digital Age
    • Peer-to-peer strategy consulting
  • Students' Perspectives
    • #DigitalChangeMaker
    • Hackathon
    • Podcasting the digital turn
  • Call for Experts
  • Participate
    • How to get involved
    • Call for Experts
    • Working Groups
  • International Activities
    • Conferences & Festivals

    • Bologna Digital
    • Reinforcing European Higher Education

    • International Exchange
    • Delegation Visit to Asia
  • Publications
  • Media
    • Blog-Guidelines

  • Corona - Tools Collection
  • Corona - Special Rates for digital Tools