Was macht eine ideale Lernatmosphäre aus? Wie ist die Lernatmosphäre an deutschen Hochschulen und welche Schritte sind notwendig, um einen offenen Lernraum zu gestalten? Um diese Fragen geht es im Interview mit Dr. Deborah Schnabel, Gründerin von Creative Learning Spaces. Als promovierte Psychologin ist sie Expertin für die Konzeption und Durchführung verschiedener Lernsettings und lehrt und forscht zu Personal, Organisation und Bildung. Das Interview fand im Rahmen der HFD Winter School 2017 in Berlin statt.
Was ist ein Learning Space?
Deborah...
Digitalisierung bringt oft die Erwartung eines Paradigmenwechsels mit sich, die das analoge Zeitalter ablösen würde. Michael Jäckel von der Universität Trier relativiert diese Erwartungshaltung und plädiert für einen Ansatz des Ineinandergreifens von Analog und Digital. Dieser Artikel erschien zuerst im Blog der Huffington Post.
Seit Jahren wird die Universität mit der Erwartung konfrontiert, dass ihr die Besucher ausgehen. Gerne wird in diesem Zusammenhang auf eine Prognose des US-amerikanischen Ökonomen Peter Drucker verwiesen, der in den 1990er Jahren der herkömmlichen...
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen