Skip to main content
Home
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Search form

KIwoche

Portrait von Melanie Vogel
Gastbeitrag

KI in der Wirtschaft – Schluss mit den Traumtänzereien

Veröffentlicht von Melanie Vogel am 22.04.2021 - 16:28
Tastatur mit Taste "Solution" neben Erdball

Künstliche Intelligenz und "Big Data" als die Antwort auf Probleme unserer Zeit? Wir müssen aufwachen aus dieser Traumvorstellung, meint Melanie Vogel. In diesem Blogbeitrag kommentiert sie ohne Umschweife die Idee des Solutionismus und erklärt, warum wir mehr Realismus in Bezug auf Daten und KI brauchen.

 

Aus dem Silicon Valley wabert seit einigen Jahren eine Idee in die deutsche Unternehmenslandschaft, die sich „Solutionismus“ nennt. Dahinter steckt der Gedanke, dass es für alle drängenden Probleme unserer Zeit eine technische Lösung gibt. Der Clou an der Vorstellung...

Weiter
Tags:
Big Data Europa Infrastruktur KIwoche
  • 1 comment
  • Add new comment
Blog von Laura Wittmann
Lukas Brand
Gastbeitrag

Ethik für Ingenieur:innen

Veröffentlicht von Lukas Brand am 21.04.2021 - 12:57
Bild: Handy in der Hand gehalten vor hellblauem Hintergund, Handy zeigt Bild mit Schrift "Ethics?" an.Text: Neuer Blogbeitrag. Ethik für Ingenieur:innen. Die neue Bedeutung von Technik-Folgenabschätzung.

Die technische sowie digitale Aufrüstung und Umwandlung unserer Umwelt erfordert eine ständig neue Vergewisserung, wie unsere Werte, Normen und Überzeugungen, die unser Handeln anleiten, auf die sich ändernden Situationen anzuwenden sind. In diesem Blogbeitrag widmet sich Lukas Brand den ethischen Fragen einer immer stärker technitisierten Welt.

Der Technisierung und Digitalisierung liegt eine Annahme der Rationalisierbarkeit und Verobjektivierbarkeit der Welt zugrunde. Die Welt müsse nur vernünftig durchdrungen werden, um sie und potentiell alle in ihr enthaltenen Probleme zu...

Weiter
Tags:
Digitalkompetenz KIwoche Lehrangebot Studiengangsentwicklung
  • Add new comment
Blog von Judith Goetsch
Bild: Felix Nensa
Gastbeitrag

#2: Von der Hochschule in die Praxis - Gespräche zu KI in der medizinischen Ausbildung

Veröffentlicht von PD Dr. med. Felix Nensa am 21.04.2021 - 09:25

Inwieweit Künstliche Intelligenz eine Rolle in der Ausbildung von Mediziner*Innen spielen soll, wurde bereits im ersten Gespräch zu Medizin und KI erörtert. Nun soll es von der Theorie in die Praxis gehen - inwieweit kommt KI also im Berufsalltag von Ärzt*innen vor und wie können Medizinstudierende darauf vorbereitet werden? Zu Beginn des Gesprächs beschreibt Radiologe Felix Nensa seinen Bezug zum Thema.

PD DR. MED. FELIX NENSA: Ich bin Radiologe und seit 10 Jahren an der Uniklinik in Essen beschäftigt. Davor war ich in der IT-Branche...

Weiter
Tags:
Didaktik KIwoche Lehr- & Lernformate Medizin
  • Add new comment
Blog von Judith Goetsch
Bild: Prof. Kerstin Ritter
Gastbeitrag

#1: Wie viel KI im Medizin-Lehrplan? Gespräche zu KI in der medizinischen Ausbildung

Veröffentlicht von Prof. Kerstin Ritter am 21.04.2021 - 09:22

Wie beeinflusst Künstliche Intelligenz die Ausbildung von Ärzt*innen und welche Rolle sollte sie zukünftig spielen? Wie können Studierende von heute die Erkenntnisse in den medizinischen Arbeitsalltag von morgen integrieren? Wie sieht die medizinische Bildung der Zukunft aus? Zu diesen Themen und mehr haben sich Jenny Brandt und Prof. Kerstin Ritter mit der Hochschulrektorenkonferenz ausgetauscht.

JENNY BRANDT: Ich habe mich vor einigen Jahren das erste Mal im Finanzbereich mit dem Thema Künstliche Intelligenz beschäftigt. Vor meinem...

Weiter
Tags:
Didaktik KIwoche Lehr- & Lernformate Medizin
  • Add new comment
Blog von Judith Goetsch
Anja-Lisa Schroll's picture

Robot Writers – Ein neuer Autorentypus?

Veröffentlicht von Anja-Lisa Schroll am 20.04.2021 - 16:42
Bild: Notizblock auf leerem Hintergrund. Text: Robot-Writers: Ein neuer Autorentypus?

Schreiben gehört für viele von uns, gerade im hochschulischen Raum, zur alltäglichen Beschäftigung und wird gemeinhin als kreative Tätigkeit betrachtet. Angesichts der fortschreitenden Entwicklung von KI stellt sich zunehmend auch im wissenschaftlichen Kontext die Frage, inwieweit dieser Schaffensprozess auch von Maschinen übernommen werden kann. In diesem Blogbeitrag geht es um Fragen der Ethik und Urheberschaft rund um das KI-basierte Schreiben.

Wenn man Künstliche Intelligenz (KI) grundsätzlich als Fähigkeit von Maschinen versteht, Aufgaben zu übernehmen, für die bisher...

Weiter
Tags:
Big Data KIwoche Wissenschaftspraxis
  • Add new comment
Blog von Anja-Lisa Schroll
Portrait von Reinhard Karger
Gastbeitrag

KI und Hochschule, eine Hochzeit im Himmel

Veröffentlicht von Reinhard Karger, M.A. am 19.04.2021 - 15:05

Künstliche Intelligenz als Bedrohung für die Menschheit oder bald ebenbürtige Gesprächspartnerin im Studium? In diesem Blogbeitrag räumt Reinhard Karger mit einigen Irrtümern auf und teilt seine Sicht auf die Beziehung von KI und Hochschule.

 

Hochschulen sind Orte des Wissens, der Wissensvermittlung und des menschlichen Lernens. Künstliche Intelligenz ist die Digitalisierung menschlicher Wissensfähigkeiten. Klingt wie eine Hochzeit im Himmel. Das ist korrekt. Bedarf aber einer Analyse.

In den Hochschulen ist viel Platz für Wissenschaft, aber nicht für Magie....

Weiter
Tags:
Digitalkompetenz KIwoche
  • Add new comment
Blog von Laura Wittmann
Uwe Reckzeh-Stein
Gastbeitrag

Leseempfehlungen rund um Künstliche Intelligenz

Veröffentlicht von Uwe Reckzeh-Stein am 19.04.2021 - 10:36
nebeneinanderstehende Bücher ohne Beschriftung, daneben Text: Lesetipps rund um künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz geht alle an. Darum dürfen KI, Big Data und Algorithmen nicht nur von jenen diskutiert werden, die sie entwickeln. Für alle, die einen Blick in die Fragestellung aus unterschiedlichen Perspektiven werfen wollen oder gute Anregungen für einen Einstieg in die Thematik suchen, haben wir hier eine kleine Empfehlungsliste angefertigt. Über Ergänzungen in den Kommentaren freuen wir uns.

Katharina Zweig: „Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl: Wo künstliche Intelligenz sich irrt, warum uns das betrifft und was wir dagegen tun können“ (Heyne, 2019)

Ein...

Weiter
Tags:
KIwoche
  • 1 comment
  • Add new comment
Blog von Gast (not verified)

Tags

Barrierefreiheit (11) Corona-Virus (18) Corona Campus (43) Digitale Bildung (19) Digitale Lehre (37) Digitalisierung (22) Digitalkompetenz (13) Hochschule (18) Lehr- & Lernformate (19) OER (16) Online-Proctoring (13) Studierende (23)
More

Partners:

Stifterverband CHE Centre for Higher Education German Rectors' Conference

Project Sponsor:

Federal Ministry of Education and Research
Contact | Imprint | Privacy policy

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Search form

  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • About
    • About us
    • Stakeholder Dialogue
    • Project Partners
    • Team

    • Activities of the Stifterverband
    • Activities of the Centrum für Hochschulentwicklung (CHE)
  • Network & Strategy
    • Network for Higher Education Teaching

    • Current Activities
    • HFDnet
    • SummerSchools
    • HFDcert

    • Retrospective
    • Community Working Groups
    • Online Qualifizierungsspecial
    • Netzwerktreffen 2019
    • HFDcon

    • Strategies for Higher Education in the Digital Age
    • Peer-to-peer strategy consulting
  • Students' Perspectives
    • #DigitalChangeMaker
    • Hackathon
    • Podcasting the digital turn
  • Call for Experts
  • Participate
    • How to get involved
    • Call for Experts
    • Working Groups
  • International Activities
    • Conferences & Festivals

    • Bologna Digital
    • Reinforcing European Higher Education

    • International Exchange
    • Delegation Visit to Asia
  • Publications
  • Media
    • Blog-Guidelines

  • Corona - Tools Collection
  • Corona - Special Rates for digital Tools