Jürgen Handke ist Betreiber des Virtual Linguistics Campus, der weltweit größten Lernplattform für Inhalte der englischen und allgemeinen Sprachwissenschaft. Sein YouTube-Kanal „Virtual Linguistics Campus“ enthält mehrere hundert frei zugängliche selbst-produzierte Lehrvideos und ist der größte seiner Art. Seit 2006 hat er seine Lehre sukzessive vollständig digitalisiert und die entsprechenden Formate curricular verankert. Handke ist ein Hauptvertreter des „Inverted Classroom“ Modells, mit dem er in seiner „Mastery“-Variante im Jahr 2013 als Preisträger im Hessischen Wettbewerb...
Prof. Dr. Jürgen Handke von der Universität Marburg beschäftigt sich seit Jahren mit der Digitalisierung von Hochschullehre - er betreibt unter anderem den Virtual Linguistics Campus und ist als Experte Mitglieder der Themengruppe "Innovationen in Lern- und Prüfungsszenarien". Nun hat er die VLC Digitization Series gestartet - eine Reihe von Videos, in denen er in aller Kürze erklärt, welche Vorteile durch die Digitalisierung von Lehren und Lernen entstehen können. In einem kurzen Blogbeitrag stellt er sein Projekt vor. Zuletzt hatte er im Blog über eine Verbesserung von...
Im Blog des Hochschulforum Digitalisierung beschäftigen wir uns in unregelmäßigen Abständen mit der MOOC-Diskussion. Unter anderem in dem Artikel "Digitale Bildung jenseits von MOOCs" von Markus Deimann, "MOOCs - reden wir über Chancen und Erfolge" von Hans Pongratz und in "Wie eine Bildungshitparade" von Michael Jäckel. Im folgenden Blogbeitrag schreibt Jürgen Handke, der bereits sei 2006 linguistische Online-Kurse anbietet, was es bei MOOCs zu verbessern gilt. Der Blogbeitrag erschien zuerst auf www.digitalisierung-bildung.de.
Handke ist dabei ein ausgewiesener...
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen