In diesem Blogbeitrag schlage ich ein Prüfverfahren für Lehrende vor. Es ist dazu gedacht, Lehrenden zu ermöglichen ihre eigenen digitalen Bildungsangebote auf technische Aspekte der Barrierefreiheit hin überprüfen. Im Folgenden erfahren Sie, warum das wichtig ist und außerdem widme ich mich der Frage, ob das Prüfverfahren auf technische Aspekte beschränkt ist oder ob gegebenenfalls weitere Nutzungsmöglichkeiten bestehen.
Ich halte ein solches Prüfverfahren aus verschiedenen Gründen für wichtig. Lehrende sollen dazu in der Lage sein, selber zu überprüfen, ob der von ihnen...
Prof. Dr. Jürgen Handke von der Universität Marburg beschäftigt sich seit Jahren mit der Digitalisierung von Hochschullehre - er betreibt unter anderem den Virtual Linguistics Campus und ist als Experte Mitglieder der Themengruppe "Innovationen in Lern- und Prüfungsszenarien". Nun hat er die VLC Digitization Series gestartet - eine Reihe von Videos, in denen er in aller Kürze erklärt, welche Vorteile durch die Digitalisierung von Lehren und Lernen entstehen können. In einem kurzen Blogbeitrag stellt er sein Projekt vor. Zuletzt hatte er im Blog über eine Verbesserung von...
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen