Videofeedback, Blended Learning und Remote Labs... Längst hat sich der Alltag in deutschen Hörsälen verändert. Die Ad-hoc-AG Hochschulbildung für das digitale Zeitalter im europäischen KontextAd-hoc-AG Hochschulbildung für das digitale Zeitalter im europäischen Kontext hat sich vor diesem Hintergrund im vergangenen Jahr mit grundsätzlichen Fragen hierzu auseinandergesetzt. Was ist der Wert von Bildung, wenn Informationen jederzeit aus einem digitalen Wissensspeicher abgerufen werden können? Wodurch zeichnet sich Hochschulbildung aus, wenn zunehmend am konkreten wirtschaftlichen Bedarf...
Markus Deimann schreibt in diesem Blogeintrag über seine Eindrücke und die Themen des Netzwerktreffens am 11. September, sowie über seine Barcamp Session, die er im Rahmen des Netzwerktreffens angeboten hat. Hier wurde über das Bildungsverständnis im Zeitalter der Digitalisierung diskutiert.
Barcamp Session Foto: Bettina Ausserhofer
Das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) präsentiert sich seit Anfang des Jahres in neuem Gewand. Die alte Struktur mit...
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen