Skip to main content
Home
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Search form

Bildungspolitik

Julius-David Friedrich's picture

Wahlprogramme im Check: Teil IV Meinung - Der Stellenwert der Hochschulen

Veröffentlicht von Julius-David Friedrich am 17.09.2021 - 15:03

Die Bundestagswahl 2021 steht kurz bevor. Um einen Überblick zu bieten, haben wir die Wahlprogramme zu den Themen Bildungs- und Hochschulpolitik sowie zur Digitalisierung gecheckt. Wie soll das Bildungssystem der Zukunft aussehen? Wie möchten die Parteien die Hochschulen finanziell ausstatten? Was können Studierende hinsichtlich des BAföG in den kommenden Jahren erwarten? Und welche Vorschläge bringen die Parteien für den Netzausbau mit, damit alle an digital gestützter Lehre teilnehmen können?

In unserer Analyse haben wir die sechs Parteien einbezogen, die derzeit im Bundestag...

Weiter
Tags:
Bildungspolitik Bundestagswahl Wahlprogramme
  • Add new comment
Blog von Julius-David Fr...
Josephine Sames
Gastbeitrag

Wahlprogramme im Check: Teil I Allgemeine Themen rund um die Hochschulpolitik

Veröffentlicht von Josephine Sames am 14.09.2021 - 14:49
Mensch mit Doktorhut

Die Bundestagswahl 2021 steht kurz bevor. Um einen Überblick zu bieten, haben wir die Wahlprogramme zu den Themen Bildungs- und Hochschulpolitik sowie zur Digitalisierung gecheckt. Wie soll das Bildungssystem der Zukunft aussehen? Wie möchten die Parteien die Hochschulen finanziell ausstatten? Was können Studierende hinsichtlich des BAföG in den kommenden Jahren erwarten? Und welche Vorschläge bringen die Parteien für den Netzausbau mit, damit alle an digital gestützter Lehre teilnehmen können?

In unserer Analyse haben wir die sechs Parteien einbezogen, die derzeit im Bundestag...

Weiter
Tags:
Bildungspolitik Bundestagswahl Wahlprogramme
  • Add new comment
Blog von Josephine Sames
Judith Goetsch's picture

"Das Beste aus beiden Welten" - Ein Blick in den Arbeitsbericht zu Distance Learning an Österreichischen Universitäten

Veröffentlicht von Judith Goetsch am 30.07.2021 - 15:51

In einem neuen Arbeitsbericht hat das Österreichische Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung Ergebnisse der Studie „Distance Learning an österreichischen Hochschulen im Sommersemester 2020 und Wintersemester 2020/21“ präsentiert und damit eine wichtige wissenschaftliche Grundlage sowohl für das Vorgehen in den kommenden Semestern als auch in weiter entfernter Zukunft geschaffen. Die gesammelten und neu aufbereiteten Ergebnisse des Arbeitsberichts sind über Österreich hinaus relevant für die Entwicklung von Distance Learning und Digitalisierung an Hochschulen. In diesem Blog...

Weiter
Tags:
Bildungspolitik Feedback
  • Add new comment
Blog von Judith Goetsch
Bild: Adrian Bidlingmaier
Gastbeitrag

Interview zum Studi-Gipfel Baden-Württemberg

Veröffentlicht von Adrian Bidlingmaier am 06.07.2021 - 12:03

Ende Mai hatte die Landesregierung Baden-Württemberg zum virtuellen Studi-Gipfel eingeladen. Im Anschluss an den Gipfel hat Digital ChangeMaker Adrian Bidlingmaier die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst Theresia Bauer zur Digitalisierung der Hochschulen sowie den Perspektiven für Studierende befragt. Außerdem haben wir die Ministerin natürlich gefragt, wann Präsenzlehre wieder ermöglicht wird und die Hochschulen wieder öffnen können.

Frau Bauer, mittlerweile befinden wir uns mitten im dritten Digitalsemester. In der Diskussionsrunde beim Studi-Gipfel am 20. Mai haben...

Weiter
Tags:
Bildungspolitik Corona Campus Förderung
  • Add new comment
Blog von Judith Goetsch
Katja Engelhaus-Schimke's picture

Zukunftsvertrag “Studium und Lehre stärken”: Das steht in den Verpflichtungserklärungen der Länder zur Digitalisierung

Veröffentlicht von Katja Engelhaus-Schimke am 28.04.2021 - 14:00
Beitragsbild: Zwei einschlagende Hände. Text: Neuer Blogbeitrag. Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken. Die Verpflichtungserklärungen der Länder zur Digitalisierung.

Die Corona-Krise beschleunigte die digitale Transformation in allen Bildungsinstitutionen. Damit steht nun die Frage der Finanzierung einer flächendeckenden Digitalisierung des Hochschulbereichs im Raum. Erste Weichen wurden durch die Vereinbarungen zwischen Bund und Ländern im Rahmen des Zukunftsvertrages Studium und Lehre stärken gestellt. Wie könnten die Länder jetzt weiter vorgehen? Ein Überblick.

Eine Weiterführung der Kofinanzierung von Bund und Ländern (ehemals durch den Hochschulpakt) ist bereits mit dem Zukunftsvertrag seit 2019 auf den Weg gebracht und startete 2021. Für...

Weiter
Tags:
Bildungspolitik Digitalkompetenz
  • Add new comment
Blog von Katja Engelhaus...
Portrait von Gabi Reinmann
Gastbeitrag

Prüfungen auf dem Prüfstand

Veröffentlicht von Gabi Reinmann am 26.04.2021 - 09:56

Prüfungen sind spätestens in Zeiten von Corona zu einem „Hot Topic“ der digitalen Hochschulbildung geworden. Um die vielfältigen Erfahrungen und Perspektiven aus der Community sichtbar zu machen und zu systematisieren, hat das Hochschulforum Digitalisierung zum Übergang ins dritte Digitalsemester die Community Working Group „Prüfungsformaten und -szenarien in der digitalen Hochschulbildung“ ins Leben gerufen. Zum Auftakt der Arbeit stellt in diesem Blogbeitrag Community-Mitglied Prof. Dr. Gabi Reinmann die Grundsätzlichkeit von Prüfungen auf den Prüfstand. 

Vom Prüfungspeak zum...
Weiter
Tags:
Anerkennung Bildungspolitik Corona Campus Leistungsnachweis Online-Proctoring
  • 1 comment
  • Add new comment
Blog von Laura Wittmann
Dr. Yasmin Djabarian
Gastbeitrag

Das neue Normal an Hochschulen aktiv mitgestalten – Zwischentöne aus einer Zeit des Umbruchs

Veröffentlicht von Dr. Yasmin Djabarian am 17.08.2020 - 08:00
Das neue Normal an der Hochschule gestalten

Das Corona-Virus ist noch nicht überstanden & das Wintersemester naht. Mit welchen Modellen werden die Hochschulen die Lehre im Herbst und Winter 2020/2021 sicherstellen? Dr. Yasmin Djabarian und Leonie Ackermann beschreiben die aus Ihrer Sicht wichtigste Ressource der Universitäten, um das zweite #CoronaSemester zu meistern: die Studierenden. Anhand von Umfragen unter Studierenden und ersten Studienergebnissen identifzieren sie, welche Stellschrauben in Bezug auf das neue Normal zu bewegen sind, um die Studierbarkeit für Alle im Wintersemester zu gewährleisten. 

[Dieser...

Weiter
Tags:
Bildungspolitik Corona Campus Das neue Normal hybrid learning Inklusion Studierende Wintersemester is coming
  • Add new comment
Blog von Katharina Mahrt
Sebastian Horndasch's picture

Worüber wir reden sollten - 10 Themen für die neue Bundesbildungsministerin

Veröffentlicht von Sebastian Horndasch am 09.03.2018 - 11:35

Was wird wichtig für Anja Karliczek, die neue Bundesbildungsministerin? Zehn Expertinnen und Experten des Hochschulforums haben aufgeschrieben, welche Themen aus ihrer Sicht besonders relevant werden.

Mit Anja Karliczek haben wir bald eine neue Chefin im BMBF. Auf sie kommen viele neue (und seien wir ehrlich: auch alte) Aufgaben zu. Wir möchten hier im Blog des HFD der neuen Ministerin einige Anregungen mitgeben. Daher haben wir unsere Community um kurze Beiträge zu folgender Frage gebeten: Auf welche Themen sollte die neue Ministerin ein besonderes Augenmerk legen? Was wird in den...

Weiter
Tags:
Bildungspolitik BMBF
  • 2 comments
  • Add new comment
Blog von Sebastian Horndasch
Jöran Muuß–Merholz
Gastbeitrag

Revolutionen oder Reförmchen? OER aus bildungsphilosophischer Sicht

Veröffentlicht von Jöran Muuß–Merholz am 09.05.2015 - 10:29

Open Educational Resources - sind sie der große Wurf oder nur ein Add-On? Im neuesten Podcast zu Open Educational Resources spricht Jöran Muuß-Merholz mit Dr. Anja C. Wagner von ununi.TV sowie Dr. Markus Deimann von der  FernUniversität in Hagen. In vorangegangenen Folgen sprach er über Urheberrecht, OER beim E-Learning an Hochschulen sowie über die Rolle von Politik und Verwaltung bei OER.

Gesprächspartner Sind Open Educational Resources der große...
Weiter
Tags:
Bildungspolitik OER zugehOERt
  • Add new comment
Blog von Hochschulforum ...

Tags

Barrierefreiheit (11) Corona-Virus (18) Corona Campus (43) Digitale Bildung (19) Digitale Lehre (37) Digitalisierung (22) Digitalkompetenz (13) Hochschule (18) Lehr- & Lernformate (19) OER (16) Online-Proctoring (13) Studierende (23)
More

Partners:

Stifterverband CHE Centre for Higher Education German Rectors' Conference

Project Sponsor:

Federal Ministry of Education and Research
Contact | Imprint | Privacy policy

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Search form

  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • About
    • About us
    • Stakeholder Dialogue
    • Project Partners
    • Team

    • Activities of the Stifterverband
    • Activities of the Centrum für Hochschulentwicklung (CHE)
  • Network & Strategy
    • Network for Higher Education Teaching

    • Current Activities
    • HFDnet
    • SummerSchools
    • HFDcert

    • Retrospective
    • Community Working Groups
    • Online Qualifizierungsspecial
    • Netzwerktreffen 2019
    • HFDcon

    • Strategies for Higher Education in the Digital Age
    • Peer-to-peer strategy consulting
  • Students' Perspectives
    • #DigitalChangeMaker
    • Hackathon
    • Podcasting the digital turn
  • Call for Experts
  • Participate
    • How to get involved
    • Call for Experts
    • Working Groups
  • International Activities
    • Conferences & Festivals

    • Bologna Digital
    • Reinforcing European Higher Education

    • International Exchange
    • Delegation Visit to Asia
  • Publications
  • Media
    • Blog-Guidelines

  • Corona - Tools Collection
  • Corona - Special Rates for digital Tools