Skip to main content
Home
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Search form

Best Practice

Petra Kling
Gastbeitrag

Die Einführung von Student Digital Transformation Agents an der SRH Hochschule Heidelberg

Veröffentlicht von Petra Kling am 11.06.2021 - 12:01

Studierende bringen gerade mit Blick auf die digitale Transformation wertvolle Perspektiven und Know-how mit, die es für Hochschulen zu nutzen gilt. Durch die Schaffung der Rolle von Student Digital Transformation Agents - in anderen Kontexten auch Student Digital Officers (SDOs) genannt - kann Studierendenbeteiligung an Hochschulen und deren Digitalisierungsprozessen verankert werden. Petra Kling teilt in diesem Blogbeitrag Erfahrungen, wie dies an der SRH Hochschule Heidelberg unterstützt durch das HFD umgesetzt wird.

Die Einführung von Student Digital Transformation Agents an ...
Weiter
Tags:
Best Practice Kollaboration Partizipation Peer Learning
  • Add new comment
Blog von Laura Wittmann
Bild: Daniel Kraft
Gastbeitrag

MOVE breaker bringt Bewegung in die digitale Hochschullehre

Veröffentlicht von Dr. Daniel Kraft am 03.05.2021 - 10:11
Bild: Hände, die sich durch gelbes Papier reißen. Text: Move Breaker bringt Bewegung in die digitale Hochschullehre. Ein Projekt der Universität Heidelberg.

Ein bisschen mehr Bewegung könnten Studierende und Lehrende gerade wirklich gebrauchen - heiMOVE will den Hochschulsport in den Alltag digitaler Lehrveranstaltungen integrieren. In diesem Blogbeitrag beschreibt Dr. Daniel Kraft von der Uni Heidelberg das Konzept. Eine Folge zum Thema Hochschusport unseres Podcasts Campus・Digital zum Thema finden Sie hier.

Aufgrund der Umstellung auf digitale Hochschullehre hat sich der Alltag der Studierenden enorm verändert. Der tägliche Weg zur Lehrveranstaltung entfällt und das eigene WG-Zimmer wird zwangsläufig zum Lern- und Bildungsort. Um...

Weiter
Tags:
Best Practice Interaktion Sportwissenschaft
  • Add new comment
Blog von Judith Goetsch
Portrait von Franziska Mau
Gastbeitrag

Digitaler Studieneinstieg in der Pandemie – Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis

Veröffentlicht von Franziska Mau am 14.04.2021 - 12:21

Der Studieneinstieg fällt im Digitalen schwerer als im Analogen – dem würde wohl ein Großteil der Studierenden zustimmen. Dass es trotz oder gerade wegen der Pandemie möglich ist, Anschluss auf dem neuen Campus zu finden und studienrelevante Kompetenzen zu erlernen, zeigt die Studieneinstiegsphase „Steiger-College“ an der TU Clausthal. In diesem Blogbeitrag gibt Franziska Mau einen Einblick in das in seiner Form in Deutschland einzigartige Projekt.

Studieren in der Corona-Pandemie ist sowohl für Lernende als auch für Lehrende eine Herausforderung. Wenn man mitten in einer...

Weiter
Tags:
Best Practice Corona Campus Interaktion Kollaboration
  • Add new comment
Blog von Laura Wittmann
Judith Goetsch's picture

Online-Studium & Arbeit im HFD - Zwei Welten? Ein Reality Check der Studentischen Mitarbeitenden des HFD

Veröffentlicht von Judith Goetsch am 31.03.2021 - 10:00
Neuer Blogbeitrag. Online-Studium & Arbeit im HFD - Zwei Welten? Ein Reality Check der Studentischen Mitarbeitenden des HFD.

In unserem Fokusmonat Digitale Campuskultur haben wir insbesondere die Situation von Studierenden beleuchtet und dabei in Blogbeiträgen und Podcast-Folgen die sozialen und kulturellen Aspekte des Studiums in der Vordergrund gerückt: Wie funktioniert Partizipation digital, was wollen wir für die Zeit nach Corona mitnehmen, was fehlt Studierenden gerade am meisten und wie kann man mehr Raum für soziale Einbindung schaffen? 

In den letzten Wochen überschlagen sich die Nachrichten über die dritte Welle, Oster-Lockdown und die aktuelle Kombination aus Impfdebakel, Einschränkungen im...

Weiter
Tags:
Best Practice Corona Campus Feedback Partizipation
  • Add new comment
Blog von Judith Goetsch
Portrait von Prof. Dr. Ralph Sonntag
Gastbeitrag

So geht Lehre heute – 2 Hochschulen, 1 gemeinsames virtuelles Modul

Veröffentlicht von Prof. Dr. Ralph Sonntag am 22.03.2021 - 10:18

In Zeiten der Online-Lehre fällt es bereits innerhalb der eigenen Hochschule oder sogar des eigenen Studiengangs schwer, Kontakte zu knüpfen. In diesem Blogbeitrag berichten Prof. Dr. Ralph Sonntag und Mattis Altmann von einem hochschulübergreifenden Modul der TU und HTW Dresden, das kollaborative Gruppenarbeit im virtuellen Raum fördert. Ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Studierende mittels VCL (virtual collaborative learning) projekt- und kompetenzorientiert Zukunft gestalten.

Kompetenzorientierte Wissensfestigung über vielseitige Formate

Fallstudienbasierte...

Weiter
Tags:
Best Practice Gründung Kollaboration Lehr- & Lernformate
  • Add new comment
Blog von Laura Wittmann
Porträt Prof. Dr. Christian Kohls
Gastbeitrag

Gute Lösungen finden und teilen mit Entwurfsmustern

Veröffentlicht von Prof. Dr. Christian Kohls am 14.09.2017 - 14:30
Auch eine Form von Entwurfsmuster. Foto: [https://unsplash.com/photos/Nmi-xhZ-Jrk Karly Santiago]

Entwurfsmuster sind wiederverwendbare Vorlagen zu Lösung von Problemen, die vor allem in der Architektur und in der Softwareentwicklung genutzt werden. Christian Kohls von der FH Köln beschreibt, wie Entwurfsmuster auch im E-Learning hilfreich sein können.

Ein wiederkehrendes Muster. Foto: [https://unsplash.com/photos/HnUHOBuJ7s4 Ambitious Creative Co. - Rick Barrett] Die Digitalisierung verändert die Bildungsangebote auf vielfältige Weise. Der Zugang zu...

Weiter
Tags:
Best Practice E-Learning Entwurfsmuster Lehrkonzept Reflexion
  • Add new comment
Blog von Hochschulforum ...

Tags

Barrierefreiheit (11) Corona-Virus (18) Corona Campus (43) Digitale Bildung (19) Digitale Lehre (37) Digitalisierung (22) Digitalkompetenz (13) Hochschule (18) Lehr- & Lernformate (19) OER (16) Online-Proctoring (13) Studierende (23)
More

Partners:

Stifterverband CHE Centre for Higher Education German Rectors' Conference

Project Sponsor:

Federal Ministry of Education and Research
Contact | Imprint | Privacy policy

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Search form

  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • About
    • About us
    • Stakeholder Dialogue
    • Project Partners
    • Team

    • Activities of the Stifterverband
    • Activities of the Centrum für Hochschulentwicklung (CHE)
  • Network & Strategy
    • Network for Higher Education Teaching

    • Current Activities
    • HFDnet
    • SummerSchools
    • HFDcert

    • Retrospective
    • Community Working Groups
    • Online Qualifizierungsspecial
    • Netzwerktreffen 2019
    • HFDcon

    • Strategies for Higher Education in the Digital Age
    • Peer-to-peer strategy consulting
  • Students' Perspectives
    • #DigitalChangeMaker
    • Hackathon
    • Podcasting the digital turn
  • Call for Experts
  • Participate
    • How to get involved
    • Call for Experts
    • Working Groups
  • International Activities
    • Conferences & Festivals

    • Bologna Digital
    • Reinforcing European Higher Education

    • International Exchange
    • Delegation Visit to Asia
  • Publications
  • Media
    • Blog-Guidelines

  • Corona - Tools Collection
  • Corona - Special Rates for digital Tools