Bild: Rock'n Roll Monkey
Durch die beschleunigte Entwicklung und verstärkte Anwendungen von Systemen Künstlicher Intelligenz (KI) stehen uns in vielen Lebensbereichen fundamentale Veränderungen bevor, vor allem in der Bildung. Die Art, wie wir leben und arbeiten, ändert sich grundlegend. Der Hochschulbildung kommt dabei eine zentrale Rolle zu: Zum einen muss sie Menschen fit machen als Arbeitskräfte und mündige Bürger in einer von KI-Systemen geprägten Welt. Zum anderen bietet Künstliche Intelligenz ein großes Potential für eine verbesserte Hochschulbildung, z.B. durch eine präzise Personalisierung von Lernwegen und passgenauen Unterstützungsangeboten. Welche Kompetenzen brauchen die Studierenden von heute für die KI-geprägte Welt von morgen? Wie kann ein grundlegendes Verständnis der Technologie auch Nicht-Informatikern vermittelt werden? Und welche Möglichkeiten und Risiken ergeben sich im Kontext der Hochschulbildung? Antworten im Dossier.
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen