Skip to main content
Home
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Search form

Blogbeiträge von Sandra Schön

MOOCs planen und gestalten für Einsteiger*innen - mit Monstern und Canvas

Sandra Schön
Sandra Schön und andere, 4.12.2020
Gastbeitrag
Titelbild: MOOCs planen und gestalten für Einsteiger*innen

Was sind eigentlich MOOCs, wie bereitet man sie am besten vor und was können sie für die digitale Hochschullehre leisten? In diesem Blogbeitrag geht es um spielerische Tools, Open Access und die Demokratisierung von (digitaler) Lehre. iMOOx ist ein europäisches Best Practice.

iMooX und warum MOOCs nicht nur einfach Online-Kurse sind

Seit 2014 hostet die TU Graz eine Plattform für Online-Kurse für Viele (McAuley et al., 2010): Auf iMooX.at wurden seitdem rund 100 Kurse durchgeführt; derzeit werden rund 60 000 registrierte Nutzer/innen gezählt. Eine Besonderheit der Plattform ist, dass alle Kursmaterialien unter Creative-Commons-Lizenzen veröffentlicht werden müssen, so dass die kompletten Kurse und Materialien auch von anderen genutzt, kopiert und auch verändert werden können....

Weiter
  • 1 comment
  • Add new comment

Verschmelzung von digitalen und analogen Lehr- und Lernformaten

Foto von Sandra Schön
Sandra Schön, 24.11.2016
Gastbeitrag

Das Hochschulforum Digitalisierung hat drei Studien zu Schlüsseltrends der Digitalisierung im Hochschulbereich anfertigen lassen. Diese Studien veröffentlichen wir nun im Wochenrhytmus. Das Thema der Studie in dieser Woche ist die "Verschmelzung von digitalen und analogen Lehr- und Lernformaten". Dieser Artikel liefert einen kurzen Einblick in die Studie.

Jahrelang war der Einsatz von computergestütztem Lehren und Lernen in den Hochschulen an (tragbare) Computer gebunden. Mit dem mobilen Internet und der Verbreitung der Smartphones hat sich die Situation in den Hörsälen deutlich gewandelt: Neue Formen der Kommunikation, Kollaboration, der Recherche sind möglich – und zwar von den persönlichen Geräten der Studierenden. Studierende können heute quasi nebenbei Begriffe und...

Weiter
  • 1 comment
  • Add new comment
Sandra Schön
Sandra Schön

Sandra Schön (PhD., LMU München) ist Senior Researcher im Team "Educational Technologies" an der Technischen Universität Graz (TU Graz), Projektleiterin am "Forum Neue Medien in der Lehre Österreich" (Graz) im Rahmen des Projekts "Open Education Austria Advanced" und Adjunct Professor für Innovations in Learning an der Universitas Negeri Malang (Malang State University, Indonesien). Arbeitsschwerpunkte: digitale Innovationen für das Lernen und Lehren, OER, MOOCs, Maker Education. Kontakt: sandra.schoen@tugraz.at, weitere Informationen: https://sandra-schoen.de

Blog des Autors: Blog

Partners:

Stifterverband CHE Centre for Higher Education German Rectors' Conference

Project Sponsor:

Federal Ministry of Education and Research
Contact | Imprint | Privacy policy

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Search form

  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • About
    • About us
    • Stakeholder Dialogue
    • Project Partners
    • Team

    • Activities of the Stifterverband
    • Activities of the Centrum für Hochschulentwicklung (CHE)
  • Network & Strategy
    • Network for Higher Education Teaching

    • Current Activities
    • HFDnet
    • SummerSchools
    • HFDcert

    • Retrospective
    • Community Working Groups
    • Online Qualifizierungsspecial
    • Netzwerktreffen 2019
    • HFDcon

    • Strategies for Higher Education in the Digital Age
    • Peer-to-peer strategy consulting
  • Students' Perspectives
    • #DigitalChangeMaker
    • Hackathon
    • Podcasting the digital turn
  • Call for Experts
  • Participate
    • How to get involved
    • Call for Experts
    • Working Groups
  • International Activities
    • Conferences & Festivals

    • Bologna Digital
    • Reinforcing European Higher Education

    • International Exchange
    • Delegation Visit to Asia
  • Publications
  • Media
    • Blog-Guidelines

  • Corona - Tools Collection
  • Corona - Special Rates for digital Tools