Nicht erst seit der Covid-19-Pandemie ist klar: Datenkompetenz ist ein Future Skill, der für die Teilhabe an der digitalen Welt in Wissenschaft, Arbeitswelt und Gesellschaft entscheidend ist. Doch wie kann die Vermittlung eines kompetenten Umgangs mit Daten, die sogenannte Data Literacy Education, an deutschen Hochschulen gelingen? Der im Dezember 2021 erschienene Sammelband "Kompetenzerwerb im kritischen Umgang mit Daten – Data Literacy Education an deutschen Hochschulen" arbeitet die wichtigsten Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Praxis auf.
Daten gehören für uns alle zum Alltag. Fast schon selbstverständlich geben wir sie in sozialen Netzwerken preis, nutzen sie, um uns beispielweise Filme empfehlen zu lassen. Auch in Unternehmen gewinnen Daten seit Jahren...
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen