Die neu gegründete Stiftung Innovation in der Hochschullehre gab vor kurzem ihre erste Förderbekanntmachung „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“ heraus. Franz Vergöhl und die #DigitalChangeMaker Corinna Kalkowsky und Rene Rahrt interviewten Dr. Nicola Bünsch und Katrin Hovy zur Rolle der Studierenden in der Ausschreibung, Innovationen in der Lehre und der Studierendenbeteiligung innerhalb der Stiftung.
Rene Rahrt: Was ist die Stiftung Innovation in der Hochschullehre und welche Ziele verfolgt sie?
Dr. Nicola Bünsch: Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre hat zum Ziel, die Erneuerungsfähigkeit der Hochschullehre kontinuierlich zu fördern. Wir tragen die Innovation...
At the beginning of the new academic year, three ad-hoc working groups will again be starting in the Higher Education Forum - one of them this time again being the Studentische Zukunfts-AG "DigitalChangeMaker". While the last year's class of digitisation enthusiasts recently published their thesis paper on the digitisation of universities from a student perspective and was busy with the final preparations for the presentation of their results at the HFDCon in Bonn, we constituted twelve new digital changemakers at the weekend of 18 to 20 October at the Digital Hub in the federal city of Bonn. Also this year the AG is again various and in the team are represented different specialized cultures, education biographies and experiences in the honorary commitment. In the following we report...
Mit dem Beginn des neuen akademischen Jahres starten im Hochschulforum wieder drei Ad-hoc-Arbeitsgruppen – eine davon ist auch dieses Mal die studentische Zukunfts-AG „DigitalChangeMaker“. Während der vergangene Jahrgang der digitalisierungsbegeisterten Studierenden frisch ihr Thesenpapier zur Digitalisierung der Hochschulen aus studentischer Sicht herausgab und mit den letzten Vorbereitungen für die Präsentation ihrer Ergebnisse auf der HFDCon in Bonn beschäftigt war, konstituierten wir dreizehn neuen DigitalChangeMaker uns am Wochenende vom 18. bis 20. Oktober im Digital Hub in der Bundesstadt. Auch dieses Jahr ist die AG wieder divers und im Team sind unterschiedliche Fachkulturen, Bildungsbiografien und Erfahrungen im ehrenamtlichen Engagement vertreten. Im Folgenden wird berichtet...
Die Digitale Transformation an Hochschulen benötigt Strukturen, die Agilität und die Zusammenarbeit zwischen Studierendenschaft, Mitarbeitenden und Lehrenden zulassen. In diesem Blogbeitrag berichtet René Rahrt, Student und ehemaliger ASta-Vorsitzender der Universität Göttingen, von den Erfahrungen des Poolressorts Digitalisierung des ASta seiner Hochschule.
Deutsche Hochschulen stehen im internationalen Vergleich bei der digitalen Transformation in Lehre und Verwaltung schlecht da. Zu diesem Schluss kommt die Expertenkommission für Forschung und Innovation (EFI) der Bundesregierung in ihrem aktuellen Jahresgutachten. Gerade einmal 14% der Hochschulen im Bundesgebiet können eine...
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen