Skip to main content
Home
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Search form

Blogbeiträge von Prof. Oliver Krämer

Musikhochschulen im Meinungsstreit: Einstellungen von Lehrenden und Studierenden zur digitalen Lehre im Corona-Semester 2020

Bild: Prof. Oliver Krämer
Prof. Oliver Krämer und andere, 20.1.2021
Gastbeitrag

Im Sommersemester 2020 mussten Universitäten in Deutschland ihre Lehre im Eiltempo digitalisieren. Doch wie funktioniert das an künstlerischen Universitäten, an denen naturgemäß der praktische Unterricht im Zentrum steht? In diesem Blog-Beitrag geht es um Studienergebnisse zu den Erfahrungen von Studierenden und Lehrenden aus diesem Bereich - die Meinungen gehen dabei stark auseinander.

Kontext

Die durch die Corona-Pandemie bedingten Veränderungen der Lehre an künstlerischen Hochschulen betreffen besonders stark solche Studienfächer, für die der physische Kontakt und die unmittelbare personale Begegnung im Zentrum der hochschulpädagogischen Arbeit stehen (z. B. den Gesangs- und Instrumentalunterricht ebenso wie das gemeinsame Musizieren und das Schauspiel). Die...

Weiter
  • Add new comment
Bild: Prof. Oliver Krämer
Prof. Oliver Krämer

Oliver Krämer ist seit 2009 Professor für Musikpädagogik/Musikdidaktik an der Hochschule für Musik und Theater Rostock und dort für die künstlerischen Lehramtsstudiengänge im Fach Musik zuständig. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehört seit 2016 insbesondere die integrative Verzahnung von Theorie und Schulpraxis mit der Initiierung eines "Praxisjahrs Schule“ als verpflichtendem Studienbestandteil. Von November 2019 bis September 2020 hat er zudem als amtierender Rektor die Hochschule geleitet und ist in dieser Funktion auch verantwortlich gewesen für die Umsetzungen der corona-bedingten Infektionsschutzmaßnahmen im Sommersemester 2020.

Blog des Autors: Blog

Partners:

Stifterverband CHE Centre for Higher Education German Rectors' Conference

Project Sponsor:

Federal Ministry of Education and Research
Contact | Imprint | Privacy policy

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Search form

  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • About
    • About us
    • Stakeholder Dialogue
    • Project Partners
    • Team

    • Activities of the Stifterverband
    • Activities of the Centrum für Hochschulentwicklung (CHE)
  • Network & Strategy
    • Network for Higher Education Teaching

    • Current Activities
    • HFDnet
    • SummerSchools
    • HFDcert

    • Retrospective
    • Community Working Groups
    • Online Qualifizierungsspecial
    • Netzwerktreffen 2019
    • HFDcon

    • Strategies for Higher Education in the Digital Age
    • Peer-to-peer strategy consulting
  • Students' Perspectives
    • #DigitalChangeMaker
    • Hackathon
    • Podcasting the digital turn
  • Call for Experts
  • Participate
    • How to get involved
    • Call for Experts
    • Working Groups
  • International Activities
    • Conferences & Festivals

    • Bologna Digital
    • Reinforcing European Higher Education

    • International Exchange
    • Delegation Visit to Asia
  • Publications
  • Media
    • Blog-Guidelines

  • Corona - Tools Collection
  • Corona - Special Rates for digital Tools