Skip to main content
Home
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Search form

Blogbeiträge von Prof. Dr. Jürgen Handke

"Blockaden im Kopf lösen": Bottom-Up Digitalisierung @ Chinese University of Hong Kong

Jürgen Handke
Prof. Dr. Jürgen Handke, 6.4.2018
Gastbeitrag

Jürgen Handke hat im März eine Woche an der Chinese University of Hong Kong verbracht: Auf Einladung des “Departments of Linguistics and Modern Languages” und des “Center for Learning Enhan-cement and Research (CLEAR)” konnte er eine Woche lang die Prinzipien der Digitalisierung der Lehrens und Lernens an Lehrende sowie an Studierende aller Studienphasen weitergeben. Für unseren Blog hat er sein Reisetagebuch geöffnet.

Tag 1: Montag, 5. März 2018; Dept. Of Modern Languages (German) Workshop: Lehrvideos – OER und DIY (in deutscher Sprache) Abstract/Ziel: Die Produktion und Nutzung von Lehrvideos ist ein wichtiger Eckpfeiler auf dem Weg in das digitalisierte akademische Lehren und Lernen. Doch was sind das für Videos? Zur Beantwortung dieser Frage nehmen wir zunächst...
Weiter
  • 1 comment
  • Add new comment

"Digitalisierung schafft Freiräume" - Jürgen Handke resümiert den Klausurtag

Prof. Dr. Jürgen Handke, 17.2.2016
Gastbeitrag

Prof. Dr. Jürgen Handke im Gespräch auf dem Klausurtag Prof. Dr. Jürgen Handke, einer der Pionier der digitalen Lehre in Deutschland, war einer von über 100 Teilnehmern auf dem HFD-Klausurtag am 2. Februar 2016. Hier zieht er sein persönliches Resümee der Veranstaltung.

Mitten im Semester, kurz vor den Abschlussklausuren, mal eben zwei Tage nach Berlin fahren, um an einem HfD-Klausurtag („HfD-Ktg“) teilzunehmen, ist für einen klassischen Lehrenden eigentlich unmöglich. Glücklicherweise habe ich meine Lehre weitreichend digitalisiert, sodass die inhaltliche Quantität meiner zeitgleich laufenden Lehrveranstaltungen auch bei meiner Abwesenheit garantiert war und ich...

Weiter
  • Add new comment

Digitalisierung als Problemlöser II – Neue Präsenzformate

Prof. Dr. Jürgen Handke, 15.6.2015
Gastbeitrag

Jürgen Handke ist Betreiber des Virtual Linguistics Campus, der weltweit größten Lernplattform für Inhalte der englischen und allgemeinen Sprachwissenschaft. Sein YouTube-Kanal „Virtual Linguistics Campus“ enthält mehrere hundert frei zugängliche selbst-produzierte Lehrvideos und ist der größte seiner Art. Seit 2006 hat er seine Lehre sukzessive vollständig digitalisiert und die entsprechenden Formate curricular verankert. Handke ist ein Hauptvertreter des „Inverted Classroom“ Modells, mit dem er in seiner „Mastery“-Variante im Jahr 2013 als Preisträger im Hessischen Wettbewerb für Exzellenz in der Lehre ausgezeichnet wurde. In seiner neuesten Publikationen „Handbuch Hochschullehre Digital“ (2015a) setzt er sich intensiv mit digitalisierten lehr- und Lernszenarien...

Weiter
  • Add new comment

Digitalisierung - Problemlöser in der Hochschullehre

Prof. Dr. Jürgen Handke, 20.5.2015
Gastbeitrag

Prof. Dr. Jürgen Handke von der Universität Marburg beschäftigt sich seit Jahren mit der Digitalisierung von Hochschullehre - er betreibt unter anderem den Virtual Linguistics Campus und ist als Experte Mitglieder der Themengruppe "Innovationen in Lern- und Prüfungsszenarien". Nun hat er die VLC Digitization Series gestartet - eine Reihe von Videos, in denen er in aller Kürze erklärt, welche Vorteile durch die Digitalisierung von Lehren und Lernen entstehen können. In einem kurzen Blogbeitrag stellt er sein Projekt vor. Zuletzt hatte er im Blog über eine Verbesserung von Onlinelehre, vor allem von MOOCS, geschrieben.

Eine Digitalisierung der Lehre birgt viele Vorteile....

Weiter
  • Add new comment
Jürgen Handke
Prof. Dr. Jürgen Handke

Prof. Dr. Jürgen Handke lehrt und forscht am Institut für Anglistik und Amerikanistik der Universität Marburg. Handke erhielt 2015 den Ars Legendi Preis des Stifterverbandes für seine herausragenden Leistungen im Bereich der digitalen Lehre.

Blog des Autors: Blog

Partners:

Stifterverband CHE Centre for Higher Education German Rectors' Conference

Project Sponsor:

Federal Ministry of Education and Research
Contact | Imprint | Privacy policy

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Search form

  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • About
    • About us
    • Stakeholder Dialogue
    • Project Partners
    • Team

    • Activities of the Stifterverband
    • Activities of the Centrum für Hochschulentwicklung (CHE)
  • Network & Strategy
    • Network for Higher Education Teaching

    • Current Activities
    • HFDnet
    • SummerSchools
    • HFDcert

    • Retrospective
    • Community Working Groups
    • Online Qualifizierungsspecial
    • Netzwerktreffen 2019
    • HFDcon

    • Strategies for Higher Education in the Digital Age
    • Peer-to-peer strategy consulting
  • Students' Perspectives
    • #DigitalChangeMaker
    • Hackathon
    • Podcasting the digital turn
  • Call for Experts
  • Participate
    • How to get involved
    • Call for Experts
    • Working Groups
  • International Activities
    • Conferences & Festivals

    • Bologna Digital
    • Reinforcing European Higher Education

    • International Exchange
    • Delegation Visit to Asia
  • Publications
  • Media
    • Blog-Guidelines

  • Corona - Tools Collection
  • Corona - Special Rates for digital Tools