Skip to main content
Home
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Search form

Blogbeiträge von PD Dr. med. Felix Nensa

#2: Von der Hochschule in die Praxis - Gespräche zu KI in der medizinischen Ausbildung

Bild: Felix Nensa
PD Dr. med. Felix Nensa und andere, 21.4.2021
Gastbeitrag

Inwieweit Künstliche Intelligenz eine Rolle in der Ausbildung von Mediziner*Innen spielen soll, wurde bereits im ersten Gespräch zu Medizin und KI erörtert. Nun soll es von der Theorie in die Praxis gehen - inwieweit kommt KI also im Berufsalltag von Ärzt*innen vor und wie können Medizinstudierende darauf vorbereitet werden? Zu Beginn des Gesprächs beschreibt Radiologe Felix Nensa seinen Bezug zum Thema.

PD DR. MED. FELIX NENSA: Ich bin Radiologe und seit 10 Jahren an der Uniklinik in Essen beschäftigt. Davor war ich in der IT-Branche tätig. Schon während meiner Zeit als Assistenzarzt habe ich angefangen eine Arbeitsgruppe aufzubauen, die sich mit digitalen Themen in der Medizin auseinander setzt. Im Verlauf der letzten 10 Jahre ist ja...

Weiter
  • Add new comment
Bild: Felix Nensa
PD Dr. med. Felix Nensa

PD Dr. Felix Nensa ist Radiologe am Universitätsklinikum Essen, wo er seit mehreren Jahren eine Forschungsgruppe leitet, die auf maschinellem Lernen basierende Lösungen für Probleme der medizinischen Bildgebung entwickelt. Sein Fokus liegt auf praktischen Lösungen, die in einem klinischen Kontext funktionieren müssen. Hier sind neben der Workflow-Integration auch die Interpretierbarkeit, das Vertrauen der Anwender und die Interaktionsmöglichkeiten eine zunehmende Herausforderung, insbesondere im Hinblick auf moderne, komplexere ML-Modelle. Nensa ist Co-Sprecher des DFG -Graduiertenkollegs "WisPerMed", in dem er derzeit eine Doktorarbeit über die Anwendung von Radiomics zur Vorhersage des Therapieansprechens bei malignem Melanom betreut.

Blog des Autors: Blog

Partners:

Stifterverband CHE Centre for Higher Education German Rectors' Conference

Project Sponsor:

Federal Ministry of Education and Research
Contact | Imprint | Privacy policy

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Search form

  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • About
    • About us
    • Stakeholder Dialogue
    • Project Partners
    • Team

    • Activities of the Stifterverband
    • Activities of the Centrum für Hochschulentwicklung (CHE)
  • Network & Strategy
    • Network for Higher Education Teaching

    • Current Activities
    • HFDnet
    • SummerSchools
    • HFDcert

    • Retrospective
    • Community Working Groups
    • Online Qualifizierungsspecial
    • Netzwerktreffen 2019
    • HFDcon

    • Strategies for Higher Education in the Digital Age
    • Peer-to-peer strategy consulting
  • Students' Perspectives
    • #DigitalChangeMaker
    • Hackathon
    • Podcasting the digital turn
  • Call for Experts
  • Participate
    • How to get involved
    • Call for Experts
    • Working Groups
  • International Activities
    • Conferences & Festivals

    • Bologna Digital
    • Reinforcing European Higher Education

    • International Exchange
    • Delegation Visit to Asia
  • Publications
  • Media
    • Blog-Guidelines

  • Corona - Tools Collection
  • Corona - Special Rates for digital Tools