How will artificial intelligence affect our academic culture? Recent debates about GPT-3 raised concerns about AI possibly outpacing well-known forms of publication and assessment. In our Blog, Manuel Dolderer, Co-Founder and President at CODE University of Applied Sciences, pleads for new learning environments that embrace and shape technological progress.
As universities, it is our job to predict the future, because it is the world of tomorrow for which we’re preparing our students. We therefore should be as much concerned with how the world will look like in 10 years from now as we are with the world of today.
Today, everyone in higher education seems to be talking about an AI-powered chatbot and the fact that it can be used by students to create reports and...
Die CODE University Berlin ist eine private Fachhochschule in Berlin, die 2016 mit dem Ziel gegründet wurde, Hochschulbildung neu zu denken, mehr auf aktives Lernen statt auf Belehren zu setzen und internationale Studierende auf Berufe der Zukunft in der Digitalwirtschaft vorzubereiten. Im Interview erzählt Manuel Dolderer, einer der drei Gründer und aktueller Präsident der CODE University, warum in der Fachhochschule Interdisziplinarität und Austausch groß geschrieben werden, weshalb die Umstellung auf die Online-Lehre wenig Probleme bereitetete und warum die persönliche Begegnung trotzdem unersetzbar bleibt.
Judith Goetsch, studentische Mitarbeiterin im Hochschulforum Digitalisierung, hat Manuel Dolderer online getroffen, um herauszufinden, wie die CODE University...
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen