Skip to main content
Home
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Search form

Blogbeiträge von Lukas Brand

Ethik für Ingenieur:innen

Lukas Brand
Lukas Brand, 21.4.2021
Gastbeitrag
Bild: Handy in der Hand gehalten vor hellblauem Hintergund, Handy zeigt Bild mit Schrift "Ethics?" an.Text: Neuer Blogbeitrag. Ethik für Ingenieur:innen. Die neue Bedeutung von Technik-Folgenabschätzung.

Die technische sowie digitale Aufrüstung und Umwandlung unserer Umwelt erfordert eine ständig neue Vergewisserung, wie unsere Werte, Normen und Überzeugungen, die unser Handeln anleiten, auf die sich ändernden Situationen anzuwenden sind. In diesem Blogbeitrag widmet sich Lukas Brand den ethischen Fragen einer immer stärker technitisierten Welt.

Der Technisierung und Digitalisierung liegt eine Annahme der Rationalisierbarkeit und Verobjektivierbarkeit der Welt zugrunde. Die Welt müsse nur vernünftig durchdrungen werden, um sie und potentiell alle in ihr enthaltenen Probleme zu beherrschen. Dieser Annahme einer dem Verstand prinzipiell objektiv vorliegenden Welt werden – fairerweise muss man vielleicht sagen: wurden – von Seiten der Natur- und Ingenieurswissenschaften die im...

Weiter
  • Add new comment
Lukas Brand
Lukas Brand

Lukas Brand ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Religionsphilosophie und Wissenschaftstheorie  der Katholisch-Theologische Fakultät an der Ruhr-Universität Bochum.

Blog des Autors: Blog

Partners:

Stifterverband CHE Centre for Higher Education German Rectors' Conference

Project Sponsor:

Federal Ministry of Education and Research
Contact | Imprint | Privacy policy

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Search form

  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
    • AG Digitale Souveränität
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • About
    • About us
    • Stakeholder Dialogue
    • Project Partners
    • Team

    • Activities of the Stifterverband
    • Activities of the Centrum für Hochschulentwicklung (CHE)
  • Network & Strategy
    • Network for Higher Education Teaching

    • Current Activities
    • HFDnet
    • SummerSchools
    • HFDcert

    • Retrospective
    • Community Working Groups
    • Online Qualifizierungsspecial
    • Netzwerktreffen 2019
    • HFDcon

    • Strategies for Higher Education in the Digital Age
    • Peer-to-peer strategy consulting
  • Students' Perspectives
    • #DigitalChangeMaker
    • Hackathon
    • Podcasting the digital turn
  • Call for Experts
  • Participate
    • How to get involved
    • Call for Experts
    • Working Groups
  • International Activities
    • Conferences & Festivals

    • Bologna Digital
    • Reinforcing European Higher Education

    • International Exchange
    • Delegation Visit to Asia
  • Publications
  • Media
    • Blog-Guidelines

  • Corona - Tools Collection
  • Corona - Special Rates for digital Tools