Skip to main content
Home
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Search form

Blogbeiträge von Katharina Schüller

Data Literacy in Zeiten der Krise

Katharina Schüller
Katharina Schüller, 25.3.2020
Gastbeitrag
Es zeigt sich auch jetzt wieder: Data Literacy ist eine Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts

Katharina Schüller, die Geschäftsführerin und Gründerin des Unternehmens STAT-UP, erklärt in diesem Beitrag, warum Data Literacy insbesondere in Zeiten des Corona-Virus eine wichtige Schlüsselkompetenz ist. Weiterhin gibt sie aufschlussreiche und klare Einblicke in die Notwendigkeit und Leistungsfähigkeit von erhobenen Daten und daraus resultiernden Statistiken im  Kontext der Pandemie.

Es zeigt sich auch jetzt wieder: Data Literacy ist eine Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts. Bild: [https://www.pexels.com/photo/analytics-blur-close-up-commerce-590020/ Lukas]

Der berühmte indische Statistiker C.R. Rao sagte einmal: Sicheres Wissen ist die...

Weiter
  • 3 comments
  • Add new comment
Portrait Katharina Schüller
Katharina Schüller

Katharina Schüller, Dipl.Stat., Stipendiatin der Bayerischen EliteAkademie, Stipendiatin der Lindau Nobel Laureate Meetings, "Statistician of the Week" (American Statistical Association), "Vordenker" (Handelsblatt/BCG) und Preisträgerin des Wirtschaftspreises LaMonachia der LH München und Digital Female Leader Awards. Sie hat 2003 das Unternehmen STAT-UP gegründet; die IEEE Standards Association hat sie 2021 als Leiterin einer Arbeitsgruppe zur Entwicklung eines globalen Standards für Daten- und KI-Kompetenzen berufen. Außerdem leitet sie die Arbeitsgruppe "Statistical Literacy" der Deutschen Statistischen Gesellschaft und ist Autorin zahlreicher Publikationen, u.a. der Studie und Lehrvideoreihe "Ein Framework für Data Literacy" für das Hochschulforum Digitalisierung. Sie schreibt monatlich zusammen mit Thomas Bauer (RWI), Gerd Gigerenzer (MPIB, Harding-Center for Risk Literacy) und Walter Krämer (TU Dortmund) die "Unstatistik" zur Einordnung aktueller Statistiken.  Außerdem ist bei den Preisen der dazugekommen.  

Blog des Autors: Blog

Partners:

Stifterverband CHE Centre for Higher Education German Rectors' Conference

Project Sponsor:

Federal Ministry of Education and Research
Contact | Imprint | Privacy policy

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Search form

  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • About
    • About us
    • Stakeholder Dialogue
    • Project Partners
    • Team

    • Activities of the Stifterverband
    • Activities of the Centrum für Hochschulentwicklung (CHE)
  • Network & Strategy
    • Network for Higher Education Teaching

    • Current Activities
    • HFDnet
    • SummerSchools
    • HFDcert

    • Retrospective
    • Community Working Groups
    • Online Qualifizierungsspecial
    • Netzwerktreffen 2019
    • HFDcon

    • Strategies for Higher Education in the Digital Age
    • Peer-to-peer strategy consulting
  • Students' Perspectives
    • #DigitalChangeMaker
    • Hackathon
    • Podcasting the digital turn
  • Call for Experts
  • Participate
    • How to get involved
    • Call for Experts
    • Working Groups
  • International Activities
    • Conferences & Festivals

    • Bologna Digital
    • Reinforcing European Higher Education

    • International Exchange
    • Delegation Visit to Asia
  • Publications
  • Media
    • Blog-Guidelines

  • Corona - Tools Collection
  • Corona - Special Rates for digital Tools