Viele von uns blicken jetzt auf ein Jahr digitales Lernen und Lehren im Hochschulbereich zurück und es ist an der Zeit, eine Zwischenbilanz zu ziehen. Welche Lehrformen funktionieren und wie geht es den Studierenden? Diesen Monat konzentrieren wir uns auf die digitale Campuskultur. Die Universität Karlstad (Schweden) hat eine Methode entwickelt, um die Bedürfnisse von Studierenden im Remote Learning zu identifizieren und die Erkenntnisse daraus zum Ausgangspunkt für Weiterentwicklung zu machen. Den Text im englischen Original finden Sie hier.
Im Jahr 2014 begann die Universität Karlstad mit der Implementierung von "Follow a..." - einer von der Universität entwickelten Methode zur Organisationsentwicklung, die auf Service-Design-Methoden basiert. Der Zweck der Durchführung von...
As we look back on one year of remote learning in higher education due to Covid-19, it is time for a recap. What modes of teaching work and how are the students doing? This month, we focus on Digital Campus Culture, asking the question: What have we learned so far and what can we learn from each other? Karlstad University (Sweden) established a method to identify and focus on the needs of distance students.
In 2014, Karlstad University started implementing “Follow a…” – a method for organisational development created by the University based on service design methods. The purpose of conducting projects using this method is to get a comprehensive idea of user experience in various processes by putting the user front and centre and looking at the bigger picture. The findings can...
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen