Skip to main content
Home
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Search form

Blogbeiträge von Frida Gråsjö

Digitale Campuskultur: Bedürfnisorientiertes Remote Learning an der Universität Karlstad

Bild: Frida Gråsjö
Frida Gråsjö und andere, 17.3.2021
Gastbeitrag
Neuer Blogbeitrag.Follow a Distance Student: Ein Good Practice Beispiel. Ein Campuskultur-Projekt der Karlstad Universität in Schweden.

Viele von uns blicken jetzt auf ein Jahr digitales Lernen und Lehren im Hochschulbereich zurück und es ist an der Zeit, eine Zwischenbilanz zu ziehen. Welche Lehrformen funktionieren und wie geht es den Studierenden? Diesen Monat konzentrieren wir uns auf die digitale Campuskultur. Die Universität Karlstad (Schweden) hat eine Methode entwickelt, um die Bedürfnisse von Studierenden im Remote Learning zu identifizieren und die Erkenntnisse daraus zum Ausgangspunkt für Weiterentwicklung zu machen. Den Text im englischen Original finden Sie hier.

Im Jahr 2014 begann die Universität Karlstad mit der Implementierung von "Follow a..." - einer von der Universität entwickelten Methode zur Organisationsentwicklung, die auf Service-Design-Methoden basiert. Der Zweck der Durchführung von...

Weiter
  • Add new comment

Digital Campus Culture: Karlstad University's Method "Follow A Distance Student"

Image: Frida Gråsjö
Frida Gråsjö und andere, 17.3.2021
Gastbeitrag
New Blog post: Follow a Distance Student: A Good practice Example. Karlstad University Sweden

As we look back on one year of remote learning in higher education due to Covid-19, it is time for a recap. What modes of teaching work and how are the students doing? This month, we focus on Digital Campus Culture, asking the question: What have we learned so far and what can we learn from each other? Karlstad University (Sweden) established a method to identify and focus on the needs of distance students.

In 2014, Karlstad University started implementing “Follow a…” – a method for organisational development created by the University based on service design methods. The purpose of conducting projects using this method is to get a comprehensive idea of user experience in various processes by putting the user front and centre and looking at the bigger picture. The findings can...

Weiter
  • Add new comment
Bild: Frida Gråsjö
Frida Gråsjö

Frida Gråsjö ist Leiterin des Büros für strategische Unterstützung, in dem das Zentrum für Lehren und Lernen sowie das Projektbüro Rethink:KAU organisiert ist. Frida ist die Hauptsponsorin für die Einführung von Service-Design-Prinzipien und -Methoden als Möglichkeit zur Verbesserung der Dienstleistungen, die die Universität ihren Studierenden und Mitarbeitenden bietet. Bevor sie ins Management wechselte, arbeitete Frida bei verschiedenen schwedischen Regierungsbehörden in Rechtsangelegenheiten.

 

Blog des Autors: Blog

Partners:

Stifterverband CHE Centre for Higher Education German Rectors' Conference

Project Sponsor:

Federal Ministry of Education and Research
Contact | Imprint | Privacy policy

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Search form

  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • About
    • About us
    • Stakeholder Dialogue
    • Project Partners
    • Team

    • Activities of the Stifterverband
    • Activities of the Centrum für Hochschulentwicklung (CHE)
  • Network & Strategy
    • Network for Higher Education Teaching

    • Current Activities
    • HFDnet
    • SummerSchools
    • HFDcert

    • Retrospective
    • Community Working Groups
    • Online Qualifizierungsspecial
    • Netzwerktreffen 2019
    • HFDcon

    • Strategies for Higher Education in the Digital Age
    • Peer-to-peer strategy consulting
  • Students' Perspectives
    • #DigitalChangeMaker
    • Hackathon
    • Podcasting the digital turn
  • Call for Experts
  • Participate
    • How to get involved
    • Call for Experts
    • Working Groups
  • International Activities
    • Conferences & Festivals

    • Bologna Digital
    • Reinforcing European Higher Education

    • International Exchange
    • Delegation Visit to Asia
  • Publications
  • Media
    • Blog-Guidelines

  • Corona - Tools Collection
  • Corona - Special Rates for digital Tools