"Without the universities themselves having noticed it, they have become data- and software-driven institutions. This means that in many areas they use complex software systems in which data is generated on a large scale without these data (apart from research) being subjected to an evaluation." Dr Hubertus Neuhausen, Director of the University and City Library Cologne and member of the ad-hoc AG "Higher Education for the Digital Age in the European Context", explains his view on the influence of gradual digitisation on processes at universities.
This article was automatically translated using DeepL Translator. Please excuse any errors.
If you look at complex organisations such as universities, there are a multitude of...
"Ohne dass es die Hochschulen selbst wahrgenommen haben, sind sie daten- und softwaregetriebene Einrichtungen geworden. Das heißt sie benutzen in vielen Bereichen komplexe Softwaresysteme, in denen im großen Maß Daten entstehen, ohne dass diese Daten (abgesehen von der Forschung) einer Auswertung unterzogen werden." Dr. Hubertus Neuhausen, Direktor der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln und Mitglied der ad-hoc AG „Hochschulbildung für das digitale Zeitalter im europäischen Kontext“, erläutert seine Sicht auf den Einfluss von allmählicher Digitalisierung auf Prozesse an Hochschulen.
Fasst man komplexe Organisationen wie Hochschulen ins Auge, gibt es eine Vielzahl von Perspektiven, wie sie sich sinnvoll und mit Gewinn betrachten lassen. Der...
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen