Skip to main content
Home
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Search form

Blogbeiträge von Dr. Henning Koch

Let’s talk about Data Literacy!  Gemeinsam zu einer datenkompetenten Gesellschaft

Portrait von Dr. Henning Koch
Dr. Henning Koch und andere, 12.10.2022
Gastbeitrag
Titelbild zur Interviewreihe: Let's Talk about DATA LITERACY – Gemeinsam zu einer datenkompetenten Gesellschaft. Ein Gespräch mit Katharina Schüller  geführt von Dr. Henning Koch und Sam Sievers. Links: Portrait von Katharina Schüller. Logo: Data Literacy Education, Stifterverband.

Data Literacy gilt als entscheidende Zukunftskompetenz. Die Online-Reihe des Stifterverbandes "Let’s talk about Data Literacy" möchte Wissenschaft und Wirtschaft in einen Dialog bringen. Nachdem in den ersten drei Teilen der Reihe verschiedene Unternehmen Einblicke in ihre Aktivitäten zur Stärkung von Datenkompetenzen gegeben haben, wenden wir uns nun Akteur:innen aus Wissenschaft, Öffentlichkeit und Gesellschaft zu. Den Anfang macht Katharina Schüller, Data Scientist und Mitinitiatorin der Data-Literacy-Charta. Sie erklärt, warum es keine “nackten” Daten gibt und warum wir entsprechende Einordnungs- und Bewertungskompetenzen brauchen. Außerdem schildert sie, wie Daten die Schnittstelle für einen produktiven Theorie-Praxis-Dialog sein können. Das Interview führten Dr. Henning Koch...

Weiter
  • Add new comment

Let’s talk about Data Literacy! Datenkompetenzen beim Unternehmen Fraport AG

Portrait von Henning Koch
Dr. Henning Koch und andere, 5.9.2022
Gastbeitrag
Links befindet sich ein Portraitbild von Arthur M. Seidel, Rechts auf blauen Hintergrund befindet sich der Text: LET’S TALK ABOUT  DATA LITERACY! Datenkompetenzen beim Unternehmen Fraport AG blogbeitrag Ein Gespräch mit Arthur M. Seidel geführt von Dr. Henning Koch und Sam Sievers

Data Literacy gilt als ein entscheidender Future Skill. Im Rahmen des Stifterverbandsprogrammes Data Literacy Education hat sich ein stetig wachsendes Netzwerk von Hochschulen aufgebaut, die sich zu ihren Lernangeboten unter dem Gesichtspunkt der Zukunftsfähigkeit austauschen. Doch wie sieht es mit der Vermittlung von Data Literacy in Unternehmen aus? Die neue Online-Reihe des Stifterverbands „Let’s talk about Data Literacy“ möchte Wissenschaft und Wirtschaft in einen Dialog bringen: Unternehmen geben Einblicke in ihre Aktivitäten zur Stärkung von Datenkompetenz. Im dritten Teil der Reihe berichtet Arthur M. Seidel von den Aktivitäten der Fraport AG zur Stärkung von Datenkompetenzen. Das Interview führten Dr. Henning Koch und Sam Sievers.

Stifterverband: Herr Seidel, gab es...
Weiter
  • Add new comment

Let’s talk about Data Literacy! Datenkompetenzen bei Unternehmen Siemens Healthineers

Portrait Dr. Henning Koch
Dr. Henning Koch und andere, 9.8.2022
Gastbeitrag
Linke Seite: Foto von Pia Wellhausen. Text rechte Seite: Blogbeitrag. LET’S TALK ABOUT  DATA LITERACY! DATENKOMPETENZEN bei Siemens Healthineers. Ein Gespräch mit Pia Wellhausen  geführt von Dr. Henning Koch und Sam Sievers.

Data Literacy gilt als ein entscheidender Future Skill. Im Rahmen des Stifterverbandsprogrammes Data Literacy Education hat sich ein stetig wachsendes Netzwerk von Hochschulen aufgebaut, die sich zu ihren Lernangeboten unter dem Gesichtspunkt der Zukunftsfähigkeit austauschen. Doch wie sieht es mit der Vermittlung von Data Literacy in Unternehmen aus? Die Online-Reihe des Stifterverbands "Let’s talk about Data Literacy" möchte Wissenschaft und Wirtschaft in einen Dialog bringen: Unternehmen geben Einblicke in ihre Aktivitäten zur Stärkung von Datenkompetenz. Im zweiten Teil der Reihe berichtet Pia Wellhausen, Lead of Digital Capabilities bei Siemens Healthineers, von ihren Erfahrungen beim Aufbau eines digitalen Weiterbildungsprogramms. Das Interview führten Dr. Henning Koch und...

Weiter
  • Add new comment

Datenkompetenzen in Unternehmen: Die Interviewreihe "Let’s talk about Data Literacy!"

Portrait Dr. Henning Koch
Dr. Henning Koch und andere, 19.7.2022
Gastbeitrag
Titelbild zum Interview: LET’S TALK ABOUT  DATA LITERACY! DATENKOMPETENZEN BEIM UNTERNEHMEN MUNICH RE. Ein Gespräch mit Dr. Andreas Bayerstadler  geführt von Dr. Henning Koch und Sam Sievers. Logo: Data Literacy Education. Stifterverband.

Data Literacy gilt als ein entscheidender Future Skill. Im Rahmen des Stifterverbandsprogrammes Data Literacy Education hat sich ein stetig wachsendes Netzwerk von Hochschulen aufgebaut, die sich zu ihren Lernangeboten unter dem Gesichtspunkt der Zukunftsfähigkeit austauschen. Doch wie sieht es mit der Vermittlung von Data Literacy in Unternehmen aus? Die neue Online-Reihe des Stifterverbands "Let’s talk about Data Literacy" möchte Wissenschaft und Wirtschaft in einen Dialog bringen: Unternehmen geben Einblicke in ihre Aktivitäten zur Stärkung von Datenkompetenz. Den Anfang machte Dr. Andreas Bayerstadler von Munich Re, das Interview führten Dr. Henning Koch und Sam Sievers.

Daten sind das neue Öl. Dieser Spruch ist wohl jedem, der mit Daten zu tun hat, bereits...

Weiter
  • Add new comment

Die Data-Literacy-Charta: Gemeinsam Bildungsprozesse für das 21. Jahrhundert gestalten

Henning Koch
Dr. Henning Koch und andere, 11.2.2021
Gastbeitrag
Titelbild. Kind mit Teleskop guckt nach links oben.Text: Die Data-Literacy-Charta: Gemeinsam Bildungsprozesse für das 21. Jahrhundert gestalten.

Anfang Februar 2021 hat der Stifterverband gemeinsam mit zahlreichen Partnern eine Data-Literacy-Charta veröffentlicht. Auch das Hochschulforum Digitalisierung zählt zu den Erstunterzeichner*innen. Die Unterzeichner*innen drücken mit der Data-Literacy-Charta das gemeinsame Verständnis von Datenkompetenzen im Sinne einer umfassenden Data Literacy und deren Bedeutung in Bildungsprozessen aus.

Was bezweckt eine Charta überhaupt und was möchten die Partner mit einer Data-Literacy-Charta erreichen?

Denkt man über den Begriff der „Charta“ nach, kommt einem etwa schnell die „Charta der Vereinten Nationen“ in den Sinn. Zu Beginn haben 50 Staaten sie im Jahr 1945 unterschrieben. Sie wollten damit Kriege verhindern und Kooperationen ermöglichen. Um dies möglichst wahrscheinlich zu...

Weiter
  • Add new comment
Portrait von Dr. Henning Koch
Dr. Henning Koch

Dr. Henning Koch begleitet als Programmmanager unter anderem das Data Literacy Education-Netzwerk des Stifterverbandes. Gemeinsam mit den Netzwerkmitgliedern treibt er dort die curriculare Integration von Datenkompetenzen in unterschiedlichen Studiengängen voran.

Blog des Autors: Blog

Partners:

Stifterverband CHE Centre for Higher Education German Rectors' Conference

Project Sponsor:

Federal Ministry of Education and Research
Contact | Imprint | Privacy policy

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Search form

  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • About
    • About us
    • Stakeholder Dialogue
    • Project Partners
    • Team

    • Activities of the Stifterverband
    • Activities of the Centrum für Hochschulentwicklung (CHE)
  • Network & Strategy
    • Network for Higher Education Teaching

    • Current Activities
    • HFDnet
    • SummerSchools
    • HFDcert

    • Retrospective
    • Community Working Groups
    • Online Qualifizierungsspecial
    • Netzwerktreffen 2019
    • HFDcon

    • Strategies for Higher Education in the Digital Age
    • Peer-to-peer strategy consulting
  • Students' Perspectives
    • #DigitalChangeMaker
    • Hackathon
    • Podcasting the digital turn
  • Call for Experts
  • Participate
    • How to get involved
    • Call for Experts
    • Working Groups
  • International Activities
    • Conferences & Festivals

    • Bologna Digital
    • Reinforcing European Higher Education

    • International Exchange
    • Delegation Visit to Asia
  • Publications
  • Media
    • Blog-Guidelines

  • Corona - Tools Collection
  • Corona - Special Rates for digital Tools