Skip to main content
Home
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Search form

Review

MOOCs and beyond – Eindrücke und Ergebnisse eines Experiments 8. September 2015

Spätestens mit den über 260 Einreichungen beim MOOC Fellowship Programm des Stifterverbandes hatte die als „Tsunami“ betitelte Welle offener Lernformate für Hochschullehrende 2013 auch Deutschland erreicht. Nach zwei Jahren des Experimentierens sollten nun die Eindrücke, Erfahrungen und Ergebnisse auf individueller und institutioneller Ebene diskutiert werden.
Weiter

HFD-Halbzeitkonferenz – The Digital Turn - Hochschulen im Transformationsprozess 9. September 2015

Die Potenziale und Herausforderungen des digitalen Transformationsprozesses zu identifizieren und im Dialog zu gestalten ist das Ziel des nationalen Hochschulforums Digitalisierung. Im zweiten Jahr seiner Tätigkeit lud das Forum nun zur gemeinsamen Bestandsaufnahme und zum Austausch ein.
Weiter

ELIG-Annual Conference – „The Digital Turn - New Competences Made in Europe" 10. & 11. September 2015

In Berlin, der Stadt Wilhelm von Humboldts, ging die diesjährige ELIG-Konferenz der Frage nach, wie das klassische Bildungsideal eines selbstbestimmten, aktiven und verantwortungsbewussten Lebens in der modernen Gesellschaft umgesetzt werden kann.
Weiter

Quadriga Debate: Science 2.0 - Science in Transition – 10. September 2015

Der Begriff Science 2.0 steht für neue Formen der Forschung und Publikation als auch für einen stärkeren Austausch zwischen Forschung und Gesellschaft. Die Quadrige Debatte konzentrierte sich auf die Spannung zwischen neuen Möglichkeiten und traditionellen Standards.
Weiter

Weitere Veranstaltungen der Themenwoche

Vor der eigentlichen Themenwoche fanden als Pre-Conference Tage das EduCamp Berlin und der Open Educational Ideas and Innovations Day 2015 statt. Weitere Informationen finden Sie hier. 
Weiter

Facts

2 Pre-Conference Veranstaltungen
4 Konferenztage
5 Locations
21 Stunden Live-Stream
58 Redner
190 Postkarten in der #HFDletterbox
über 500 Teilnehmende auf der Themenwoche insgesamt
1.100 Zuschauer bei den Live-Streams
>2.500 Tweets mit dem Hashtag #digiturn
36.400 Twitter-Impressionen während der Themenwoche

Flyer

In diesem Flyer finden Sie alle wichtigen Informationen zur Themenwoche des Hochschulforum Digitalisierung - The Digital Turn.

Flyer zur Themenwoche

Mailbox

Während der gesamten Themenwoche hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit sich mithilfe der analog-digitalen #HybridLetterbox an der Diskussion zur Digitalisierung der Hochschulen zu beteiligen.

Hier finden Sie ausgewählte Beiträge.

Medien-
partner

Partners:

Stifterverband CHE Centre for Higher Education German Rectors' Conference

Project Sponsor:

Federal Ministry of Education and Research
Contact | Imprint | Privacy policy

Search form

  • HFD-Sammelband
  • University:Future Festival
  • About
    • About us
    • Stakeholder Dialogue
    • Project Partners
    • Team

    • Activities of the Stifterverband
    • Activities of the Centrum für Hochschulentwicklung (CHE)
  • Network & Strategy
    • Network for Higher Education Teaching

    • Current Activities
    • HFDnet
    • SummerSchools
    • HFDcert

    • Retrospective
    • Community Working Groups
    • Online Qualifizierungsspecial
    • Netzwerktreffen 2019
    • HFDcon

    • Strategies for Higher Education in the Digital Age
    • Peer-to-peer strategy consulting
  • Students' Perspectives
    • #DigitalChangeMaker
    • Hackathon
    • Podcasting the digital turn
  • Call for Experts
  • Participate
    • How to get involved
    • Call for Experts
    • Working Groups
  • International Activities
    • Conferences & Festivals

    • Bologna Digital
    • Reinforcing European Higher Education

    • International Exchange
    • Delegation Visit to Asia
  • Publications
  • Media
    • Blog-Guidelines

  • Corona - Tools Collection
  • Corona - Special Rates for digital Tools