Liebe KommilitonInnen,
interessant sind die möglichen funktionierenden Lösungen für digitale Lehre, die sich auch ggf. je nach Fakultät unterscheiden werden.
Über die Datenschutzkonformität einzelner Lösungen gibt es durchaus unterschiedliche Ansichten, die entsprechend gewürdigt werden. Dies wird aber aber nicht zur reinen Freude jedes Datenschutzbeauftraten ausfallen. Bei uns gab es schon entsetzte Proteste. Denkt mal relaxt; es laufen sowieso unsere Forschungsdaten über die von der "Five-Eyes-Alliance" modifizierten zentralen Switches des DFN und aller grossen Telcos. So what the heck? Hier geht es nur noch um Gefühle, soviel diesen auch berechtigt begegnet werden sollte.
Gerade laufen die Evaluationen einzelner Tools bezüglich Datendurchsatz und Performance. Ende der nächsten Woche bzw. spätestens kurz nach Semesterstart sollten wir schlauer sein und ggf. unsere Tools im laufenden Betrieb anpassen.
PS: Warum mus jetzt jede Uni das eigene Ding selber machen?
Liebe Grüße
Corinna
Your first name.
More information about text formats
Enter the characters shown in the image.
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen