... dem baden-württembergischen Beispiel folgen, ist nicht so ganz offen: Viele deutsche Bundesländer haben jedenfalls schon seit einigen Jahren E-Learning-Einrichtungen und -Initiativen auf Landesebene, hier ein Überblick: https://www.e-teaching.org/projekt/politik/laenderzentren. Der föderalen deutschen Bildungspolitik entsprechend, haben sie teilweise recht unterschiedliche Ausrichtungen und sind sehr unterschiedlich organisiert, stehen aber dennoch in regelmäßigem Austausch miteinander.
Weil sich gerade im vergangenen Jahr auf der politischen Ebene so viel getan hat und es z.B. viele neue Projektförderungen gibt, sollten im Programm des diesjährigen Forums university@LEARNTEC diese politischen Weichenstellungen ausdrücklich thematisiert werden.
Aber sicher kann man in den nächsten Jahren auch wieder einmal stärker die Frage nach der Didaktik in den Fokus stellen und danach, was Lehre (mit digitalen Medien - und auch ohne ...) überhaupt wirksam macht.
Your first name.
More information about text formats
Enter the characters shown in the image.
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen