Für mich ist die Referenz zu Negroponte irreführend, da aus einem ganz anderen Zeitalter. Er hatte in seinem 1996 erschienen Werk "Being Digital" ein völlig anderes Internet als wir es heute haben vor Augen, nämlich ohne Facebook, Google, Amazon und Co. Die cyberutopischen Hoffnungen haben sich aber nicht erfüllt, stattdessen leben wir nun in einem post-faktischen Zeitalter und haben spätestens seit der Trumpwahl Angst, was die Bots bei uns in Deutschland noch anrichten.
Vor diesem Hintergrund die Technik kleinzuschreiben ist ein nachvollziehbarer Reflex, hilft aber in der Sache nicht weiter. Wir müssen vielmehr die Technik besser verstehen, um sie für unsere Zwecke mitgestalten zu können. Dies geht aber nicht, indem an die Kraft des Pädagogischen bzw. Didaktischen appelliert wird.
Your first name.
More information about text formats
Enter the characters shown in the image.
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen